
1 Comment
You must be logged in to post a comment Login
Gib deinen Senf ab!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kabarett und Satire sind Teil der österreichischen Identität, seit 1999 wird der „Österreichische Kabarettpreis“ verliehen. Diesmal am 3. November in der Wiener Urania ist es wieder soweit, und wie bereits im Vorjahr übernimmt Kabarettistin und Schauspielerin Verena Scheitz die Moderation. Ins Leben gerufen wurde er 1999 vom damaligen Leiter der Kleinkunstbühne Vindobona, Wolfgang Gratzl. Bis 2010 wurden Kabarettisten in zwei Kategorien (Haupt-, und Programm/Förderpreis) ausgezeichnet, 2011 kam die neue Kategorie Sonderpreis dazu.
Die Jury, bestehend aus namhaften Kulturjournalisten, hat sich 2015 für folgende Preisträger entschieden:
Hauptpreis: Florian Scheuba für „Bilanz mit Frisur“
Programmpreis: Martin Puntigam & Matthias Egersdörfer für „Erlösung“,
Sonderpreis: Die Tagespresse
„Bilanz mit Frisur“ sei „ein grandioses Programm eines für dieses Land elementaren Künstlers“, heißt es in der Jurybegründung. Es werde ein Kabarettist ausgezeichnet, „der wie kein anderer derzeit einen scharfen Blick auf die politischen und gesellschaftlichen Zustände unseres Heimatlandes wirft“. „Erlösung“ von Egersdörfer & Puntigam sei „ein Programm, das theatralisch brillant, vielseitig und effektvoll Grobes und Feines nebeneinander stellt“.
Laudatoren werden: Rupert Henning für Florian Scheuba und Maschek für die Tagespresse, der für Puntigam & Egersdörfer ist zurzeit noch unbekannt. Die musikalische Umrahmung kommt vom Duo Kaufmann-Herberstein. Nominiert sind automatisch all jene Künstler, die seit der letzten Jurysitzung auf einer österreichischen Bühne ein neues Programm präsentiert haben.
Der Hauptpreis ist mit 5.001,- Euro dotiert, der Programmpreis mit 4.999,- Euro, also 2,- Euro weniger, das sind immerhin fast zwei Liter Milch.
You must be logged in to post a comment Login
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es ist Sommer, es ist heiß, aber nicht nur in den Schlafzimmern der Nation.
Das SCHiCK MAGAZIN ermöglicht ab nun Leserinnen und Lesern ihre Meinung mit einem großen Publikum zu teilen. Über...
Irgendwann wird diese neue Pest Corona ihren schrecken verlieren und dann empfehle ich Venedig, die Schöne, schmeichelnd und...
Jedes Jahr erscheinen die diversesten Weihnachtsfilme. Warum Jung und Alt Spaß an diesem neuen Film haben dürften und...
„Die Leute, die zum Boxen kommen, merken ganz schnell, dass es keine Trendsportart ist, die bald wieder verschwindet....
Dass Krise auch Neues bedeuten kann, zeigt das Yoga-Studio coming Hooomm, denn sie sorgen mit ihren neuen Online-Kursen...
Pingback: 8 марта анастасия поздравление