SCHiCK MAGAZIN Das SCHiCKe Lifestyle Medium

20. Mai 2017

BILDERBUCH: Eine Band zum Verlieben

Synthesizer, verzerrte Riffs und ganz viel Stimmung. Das ist die Bilanz des Open Air Konzerts von Bilderbuch in der Arena Wien. Maurice Ernst und seine Bandkollegen baden sich bei Prachtwetter und Bombenstimmung in Auto-tune verstärkter Selbstbeweihräucherung.

Ganz wie wir sie kennen und lieben. Die Anwärter auf das Erbe von Österreichs größtem Popartist Falco säuseln exaltiert in das Mikrofon: neue Titel wie Sprit´n´Soda und Bungalow sind genauso dabei wie Klassiker, etwa Maschin und Plansch.

Der Frontman des oberösterreichischen Popdadaismusquartetts ruft die Konzerte zum Abschluss ihrer diesjährigen Frühlingstour kurzerhand zu „unseren Wiener Festwochen“ aus. Und ein Fest ist das Konzert allemal – von dem mittlerweile vertrauten Discosound, über Gospelsängerinnen als Background Vocals bis hin zur Enthüllung einer weißen Sneakerwall, das ganze begleitet von den Tunes, die ganz in der Exzess-Tradition der 80er stehen.

Anlässlich des Erscheinens des neuen Albums „Magic Life“ bebt die Arena zu den riffigen Gitarrsolos von Michael Krammer, den discoinduced Sounds von Bassist Peter Horazdovsky und den funkigen Rythmen von Drummer Phillipp Scheibl. Die Stimmung ist exzentrisch und Ernst hat die Menge fest im Griff: kommt der gelbe Handschuh zum Einsatz, brennen die Fans, denn alle wissen, jetzt ist Maschin dran. Kreisen die Hüften, kommt Schick Schock („Du bist hinter meinem Hintern her“).

„Wir alle kennen das Gefühl, wenn man sich verliebt, oder?“, fragt Ernst in schönstem k.u.k. Wienerisch. Und liefert gleich dazu die Ansage: „Manchmal verliebt man sich eben in eine Band.“ Was bei anderen Bands zur selbstüberschätzenden Peinlichkeit verkommen würde, wirkt bei Bilderbuch ironisch-großartig. Denn so gut wie die sich selbst finden, können sie doch gar nicht sein. Das Konzert am Donnerstag hat uns allerdings etwas anderes gezeigt. Sie können – und sie sind.

WEBSITE: www.bilderbuch-musik.at
FACEBOOK: facebook.com/bilderbuch

[su_youtube url=“https://youtu.be/sTHClzEs3-o“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

NÄCHSTE KONZERTE

09.06.2017
KALTENBERG PULS Open Air
16.06.2017
MANNHEIM Maifeld Derby
17.06.2017
CHEMNITZ Kosmonaut
18.06.2017
BERLIN PxP Festival, Waldbühne
23. – 25.06.2017
SOUTHSIDE Festival
23. – 25.06.2017
HURRICANE Festival
24.06.2017
ERFURT Stadtgarten Erfurt
30.06.2017
ST. GALLEN Openair St. Gallen

17. Mai 2017

AZAD erreicht NXTLVL

Azad erreicht The Next Level. Die deutsche Hip Hop Szene hat den Bozz auf dem Schirm. Das Label heißt immer noch Boss Music und der Sound ist immer noch von der gleichen Intensivität geprägt.

Welche sind die 2 auffallendsten Eigenschaften von Azad als Musiker? Seine beeindruckend tiefe Stimme und sein übertrieben genialer Flow. Er als Person steht seit Jahren als Symbol und Vorbild für Streetrap. Harte Sounds und Worte, die persönliche Geschichten erzählen, sind die Muster, die seine Musik auszeichnen. Er erzählte stets vom Leben auf der Straße und vom Durchsetzungsvermögen, welches eine der wichtigsten Eigenschaften im Leben ist. Er war einer der ersten und einer der prägendsten Rapper in Deutschland, die dazu beigetragen haben, dass Rap in unserer Heimatsprache eine Stimme bekommt.

Bereits 5 Jahre mussten seine Fans warten, bis der Bozz letztes Jahr das Album Leben 2 herausbrachte. Damit konnte er wieder erneut auf sich aufmerksam machen und der Szene mit Streetrap einheizen. Nachdem Azad nun für Stimmung gesorgt hat, müssen die Fans dieses Mal nicht mehr lange warten, denn bereits dieses Jahr erscheint sein neues Album „NXTLVL„.

Falls es einige noch nicht wussten, hat sich Azad mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Kool Savas wieder versöhnt. Eine missglückte und fehlinterpretierte Kommunikation führte überhaupt dazu, dass die beiden Künstler einige Jahre getrennte Wege gingen. Wir freuen uns, dass die Sache endlich bereinigt und aus dem Weg geräumt wurde. Nun präsentieren der Bozz und der King of Rap eine neue Single. Azad und Kool Savas performen hier den Song Endgegner.

[su_youtube url=“https://youtu.be/qC8HqHUVNFE“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

NXTLVL wird am 21. Juli 2017 erscheinen und die gleichnamige Tour wird Österreich, Deutschland und Schweiz erfassen.

Am 14.09.2017 wird uns Azad in Wien beehren und im Flex ein Konzert geben. Wer von euch dabei sein will, sollte sich schnell die Tickets sichern, um die deutsche Raplegende Live zu sehen.

AZAD NXTLVL TOUR 2017
Donnerstag, 14. September 2017
Einlass: 19:00 Uhr
FLEX
Augartenbrücke 1, 1010 Wien

WEBSITE LOCATION: www.flex.at
WEBSITE TICKETS: www.eventim.de
WEBSITE KÜNSTLER: www.azad.de
FACEBOOK: www.facebook.com/azadoffiziell

19. Februar 2017

Afrob auf „Mutterschiff“-Tour im Wiener Flex

Der 0711er, Legende der deutschen Hip Hop Landschaft beehrte Wien im Rahmen der “Mutterschiff” Tour. Von der ersten Minute an überzeugte Afrob mit einem Mashup aus neueren Produktionen und den allseits bekannten Hits der 90er.

Eine musikalische Reise durch die Zeit. Afrob alias das Reimemonster tourt seit Anfang des Jahres mit Berliner Rapper Sero durch Europa und bringt die Boxen der Konzerthallen zum Glühen. Am 18. Feburar war es so weit, denn diesmal legte Afrob eine sagenhafte Performance im Flex Cafe ab.

Der Wahlhamburger gibt sich nach chorartigen Afrob rufen die Ehre und betretet seinen Arbeitsplatz. Die Bühne! Das Puplikum sichtlich älter als die typische Hip Hop Cloud lässt sich nicht bitten und verfällt sofort den ersten Beats die aus dem Boxen des Soundsystem schallen. Die ersten 30 Minuten des kompletten “Mutterschiff” Tour Mashups sind vergleichsweise neuere Produktionen von seinen letzteren Alben. Das Puplikum lässt die kleine Location brodeln und verliert endgültig die letzten Hemmungen sobald Afrob das Brothers keepers Projekt “Letzte Warnung/Adriano” anstimmt. Wer es nicht weiss! Alberto Adriano war ein maximal pigmentierter Jugendlicher der im Jahre 2000 im Dessauer Stadtpark von deutschen Neonazis zu Tode geprügelt wurde. Um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen entstand dieses Lied. Was ich als Höhepunkt des Konzerts sah wurde jedoch nur als Vorbote für die letzten 30 Minuten seiner Show, die mich komplett sprachlos Liesen. Eine kurze Anektote über das persönliche zusammen arbeiten, des damals extra eingeflogenen J Dilla, und das Cafe verwandelt sich in eine Bass verstrahlte Zeitreise als deren Kollabo aus den Membranen brettert. Nach der erhofften Zugabe war das Konzert leider zu Ende jedoch hoffen wir ihn wieder bald auf unseren Bühnen Willkommen zu heissen.

[su_youtube url=“https://youtu.be/lVUg8fyoatg“ width=“1420″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

WEBSITE LOCATION: www.flex.at
FACEBOOK LOCATION: www.facebook.com/FlexVienna
WEBSITE KÜNSTLER: www.afrob.tv
FACEBOOK KÜNSTLER: www.facebook.com/afrob

11. Februar 2017

Rolle mit AFROB

Filed under: BÜHNE,KONZERT,LEBENSART,MUSIK,PARTY,SCHICK,Show,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , , — Schick @ 14:03

Eine Koryphäe der deutschen Hip Hop Szene, einer der Schlüsselfiguren der Stuttgarter “Kolchose Posse” beehrt uns wieder in der Musik verwöhnten Donaumetropole Wien in einem der basslastigsten Clubs. Afrob im Flex!

Afrob, der mit bürgerlichen Namen Robert Zemichiel heißt und eritreische Wurzeln hat, wuchs in Braunschweig und Stuttgart auf. Seit 1994 ist der 0711-er mit “Freundeskreis Allstars” auf den Bühnen Benz Towns vertreten. 1999 veröffentlichte Afrob sein erstes Soloalbum “Rolle mit Hip Hop” auf dem einer der deutschen Hip hop Hymnen der 90er “Reime Monster” ist. Das zweite Album mit dem Titel “Made in Germany” hält der Vokalakrobat bis heute als sein Bestes. 2003 releaste er mit seinem engen Freund und Schaffensbruder Samy Deluxe unter den Namen “ASD” das bisher erfolgreichste Album “Wer hätte das gedacht” seiner Musikkarriere.

Auf diesem Album waren sogar namenhafte Produzenten wie wajeed und JDilla in den Credits angeführt. Nach einer längeren Schaffenspause und kurzen Ausflügen in die Filmlandschaft zog es das Reimemonter zurück ins Studio um an einem weiteren Album zu arbeiten. Mit “Mutterschiff” das September 2016 releast wurde zählen wir bereits das 8. Studioalbum. Die in zwei Jahrzehnten gesammelte Bühnenperformance wird zum Garant für eine unvergessliche musikalische Darbietung .
Stay Tuned bis zum 18. Februar im Flex!

[su_youtube url=“https://youtu.be/uNjoBUG3_2A“ width=“1420″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

WEBSITE: www.afrob.tv
FACEBOOK: www.facebook.com/afrob
TWITTER:
twitter.com/afrob
TICKETS: www.oeticket.com/afrob
VERANSTALTUNG: www.facebook.com/afrobeventwien

AFROB KONZERT IN WIEN
Sa. 18.02.2017
Einlass: 19:30 h
Beginn: 20:30 h

FLEX
Augartenbrücke 1, 1010 Wien
www.flex.at

(ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
2×2 Karten für AFROB am 18. Februar 2017 im Flex!

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 16. Februar 2017
mit dem Betreff  „AFROB“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN

4.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

6. Februar 2017

SUM41: „Fat Lips“ & „Fall and the Rise“

Viel zu viel Zeit ist seit ihrem letzten Konzert vergangen und umso größer war die Freude als es letztes Wochenende am 4.2.2017 hieß: SUM 41 (punk)rockt wieder in Wien. Im Rahmen ihrer „Don’t Call It A Sum-Back“-Tour brachte die kanadische Kultband das Wiener Gasometer zum Beben.

Nachdem es in den letzten Jahren leider relativ ruhig um die Band geworden war, waren wir über den Andrang vorm Gasometer etwas überrascht. Das Publikum war bunt gemischt, 16-jährige Teenies drängten sich neben etwas in die Jahre gekommenen Poppunkern am Eingang und vor der Garderobe. Ausgestattet mit einem erfrischenden, aus Hopfen bestehendem, isotonisch wirkendem Kaltgetränk machten wir uns auf den Weg in die gut gefüllte Konzerthalle, wo bereits die Vorband „Paerish“ die anwesende Menge anheizte. Unter rhythmischen Nippen an unserem Kaltgetränk lauschten wir der durchaus ambitionierten Vorband, bis es dann nach einigen Liedern und einer kurzen Umbauphase so weit war: es wurde finsterer im Saal, ein erwartungsvolles Raunen ging durch die Menge und hinter der, mit einem weißen Tuch, verhangenen Bühne wurden die ersten Akkorde angespielt. Unter einer gut inszenierten Lichtshow wurde der Sound schneller und lauter bis der Vorhang fiel und den Blick auf die Band freigab.

Vom ersten Moment an, schaffte es die Band das Publikum durch eine grandiose Liveperformance zu begeistern. Der gut gewählte Mix aus alten und neuen Liedern, sowie der Einsatz diverser „Hilfsmittelchen“, wie etwa Konfetti, riesige Luftballons die in das Publikum geworfen wurden und eine komplett überdimensionierte Nebelmaschine, animierten zum Mitsingen, zum ausgelassenen pogen und dem ein oder anderen Moshpit – Funfaktor: HOCH!

Doch nicht nur die Besucher, sondern auch die Band selbst hatte sichtlich Spaß und so war es schön mitanzusehen, dass Sänger Deryck Whibley, der eine besonders schwere Zeit hinter sich hatte, keine Zurückhaltung zeigte. Von seinem energiegeladenen Treiben auf der Bühne bis hin zum plötzlichen Verschwinden und unerwartetem Auftauchen auf einem Podest im hinteren Bereich des Saals, wo er das nachdenkliche Lied „With me“, begleitet von Handytaschenlampen, anstimmte, gaben er und die Band ALLES!

Die Stimmige Mischung aus Liedern ihres 20-jährigen Bandbestehens ließ einfach keine Wünsche offen. Das „i-Tüpfelchen“ zum perfekten Konzert bildete aber die Zugabe, in der sie mit „Fat Lip“, „Pieces“ und „Into Deep“, die Generation 30+ noch einmal in ihre Jugendzeit zurück versetzten. SUM41 wären nicht SUM41, wenn sie nicht auch noch eine besondere Überraschung für ihre Fans hätten: es gab eine Zugabe der Zugabe! In 80er Rock/Metal Langhaarperücken und authentischer „Kluft“ preschten sie auf die Bühne und boten „Pain for Pleasure“ dar. Ein bisschen verdutzt und sichtlich überrascht (haha) strömten die im gehen begriffenen Menschen zurück in den Saal. Das Konzert endete mit einem tief zufriedenen Publikum und einer sichtlich Spaß habenden Band.

WEBSITE: www.sum41.com
FACEBOOK: www.facebook.com/Sum41

Mit freundlicher Unterstützung von
Petr Ovsík Rockphoto
www.facebook.com/rockphotocz

4. Februar 2017

GUNS N‘ ROSES: Comeback-Tour

Filed under: KONZERT,KULTUR,LEBENSART,MUSIK,PARTY,SCHICK,Show,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , , — Markus Höller @ 11:48

Guns’n’Roses sind seit ihrem fulminanten Debüt in den späten 80er Jahren nicht mehr aus dem Kontext der modernen Rockmusik wegzudenken. Nach Jahren der kindischen Gehässigkeiten und irrlichternden Solokarrieren des ikonische Duos Axl Rose und Slash ist jetzt wieder alles gut! Oder?

Als im Herbst 1987 erstmals das kompromisslose Debütalbum Appetite for Destruction an mein juveniles Gehör drang, war ich überwältigt. Das eiligst besorgte Vinyl (noch in der mittlerweile indizierten Fassung mit dem Vergewaltigungs-Cover) gehört heute noch zu meinen absoluten Lieblingsplatten, zahlreiche Reviews und über 30 Millionen verkaufte Stück bestätigen das Album als eines der besten Debüts aller Zeiten, all killer no filler. Der bis dato nicht gehörte Mix aus hartem Bluesrock à la Aerosmith und typischem Sleaze Rock der 80er, garniert mit der markanten und äußerst versierten Stimme von Axl Rose und der melodischen, spielfreudigen Gitarrenarbeit von Slash war wirklich neu. Brillantes, authentisches Songwriting mit aggressiven Texten und last but not least ein umwerfend charismatischer visueller Auftritt der Band zementierten vom ersten Augenblick an einen Platz in den Geschichtsbüchern des Rock. Klassiker wie Sweet Child O Mine, Welcome to the Jungle, November Rain oder Estranged sind für immer in das kollektive Gedächtnis von Rockliebhabern eingebrannt.

Dennoch sollte es bis nach dem Album Lies und dem gigantomanischen Doppel-Doppel-Album-Release Use Your Illusions I+II dauern, bis die Vollgasrocker aus Los Angeles endlich den Weg bis nach Österreich fanden. Da war freilich schon nichts mehr so wie es mal begann; Rhythmusruder, kongenialer Songwriter und Jugendfreund Izzy Stradlin war zu dem Zeitpunkt unzufrieden ausgeschieden und durch Gilby Clarke ersetzt worden – ebenso wie Drummer Steven Adler, der seine anhaltenden Drogenprobleme nicht in den Griff bekam und den Sessel zu Gunsten von Ex-Cult-Drummer Matt Sorum räumen musste. Als nun im Frühling 1992 der größte Rock’n’Roll-Zirkus der noch jungen Dekade auf der Donauinsel Halt machte, mit keinen geringeren als Soundgarden(!) und Faith No More(!!) im Vorprogramm, war mein Glück perfekt. U2 am darauf folgenden Tag ebendort waren mir damals wie heute übrigens scheißegal.

Jedenfalls war auch kurz danach mit der Album-Verirrung The Spaghetti Incident? und internen Streitereien auch schon Schluss mit der Supergroup, Axl versammelte als Rechteinhaber des Bandnamens in den folgenden Jahren allerlei illustre Musiker um sich, um mit 15 Jahren (in Worten: fünfzehn) Abstand das zwar äußerst ambitionierte, aber kommerziell recht bedeutungslose Album Chinese Democracy zu kreißen. Na ja. Noch in der Zeit dieser Irrungen konnte ich die Guns einmal fast 2001 (letzte Minute abgesagt) und einmal tatsächlich 2006 bei Rock am Ring erleben, allerdings mit einem Axl in grottenschlechter Form und einer eher durchwachsenen Band. Die Demontage des einstigen Helden war für mich da vollzogene Sache, zumal Slash, sowie Guns-Bassist Duff McKagan und Matt Sorum mit ihrer zwischenzeitlichen Supercombo Velvet Revolver und dem viel zu jung verstorbenen Scott Weiland (Ex-Stone Temple Pilots) live wesentlich besser überzeugen konnte.

Fast forward 2016, die Hölle friert ein. Die über cirka 20 Jahre zerstrittenen Original-Mitglieder Axl auf der einen Seite und Slash und Duff auf der anderen Seite geben überraschend eine Reunion bekannt und treten erstmals seit Ewigkeiten gemeinsam beim Coachella Festival auf. Die in weiterer Folge angekündigte Not in This Lifetime… Tour führt sie am 10. Juli auch nach Wien – was für mich die unglaubliche Freude bedeutet, diese Legenden in drei verschiedenen Jahrzehnten zu sehen! Matt Sorum wurde am Schlagzeug durch Axls Langzeitbegleiter Frank Ferrer ersetzt, die Rhythmusgitarre vom Veteranen Richard Fortus. Als Verstärkung für den seit Illusions-Tagen treu an der Seite von Axl klimpernden Dizzy Reed wurde zusätzlich Keyboarderin/Sängerin Melissa Reese rekrutiert. Nachdem Axl ja nebst den wirklich guten Performances der ersten Konzerte im Vorjahr auch die schier unmögliche Aufgabe übernommen hat, den AC/DC-Sänger Brian Johnson für etliche Konzerte mehr als würdig – teilweise mit Gipsbein – zu ersetzen, kann man sich auf eine Performance wie in den besten Jahren freuen. Ein absoluter Pflichttermin für Freunde des ehrlichen Hardrock und dabei eine Gelegenheit, eine der letzten großen Superbands aus der Glanzzeit des Rock nochmal in Spitzenform live zu sehen!

[su_youtube url=“https://youtu.be/o1tj2zJ2Wvg“ width=“1200″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

GUNS N‘ ROSES
10. Juli 2017
Ernst-Happel-Stadion
Meiereistraße 7
1020 Wien

WEBSITE: www.gunsnroses.com
FACEBOOK: www.facebook.com/gunsnroses


VERANSTALTER:

27. Januar 2017

Sum41: Wenn Pop-Punk erwachsen wird

Filed under: KONZERT,MUSIK,PARTY,SCHICK,Show,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , — Schick @ 16:19

Nach einer längeren Pause feiert die kanadische Kultband am 4.2.2017 ihr Comeback im Wiener Gasometer.

Wer hat in den 2000ern keine „Fat Lip“ riskiert? Erinnern wir uns einmal gute 17 Jahre zurück: die Hose saß in den Kniekehlen, das T-Shirt war in Übergröße, aber genau noch so kurz, dass die von Mama zu Weihnachten geschenkten Snoopy-Boxershorts aufblitzen, à la Blink 182 saßen die Kapperl schief und die weißen Socken hoch. Die junge Dame von Welt trug die obligatorische „Avril-Lavigne-Krawatte“ passend zu ihrem Tank-Top und Nietengrütel. Perfekt, aber zum Leidwesen der Elterngeneration, gekleidet, ging es zum gemeinsamen Abhängen in den Skaterpark. Die „Helden“ von Jackass als Vorbilder prägten waghalsige, man würde schon sagen fahrlässige, Stunts mit Skateboard, Inline-Skates und diversen Haushaltsgegenständen. Musikalisch wurde die Szene von vielen Bands wie Good Charlotte, Blink 182, Jimmy Eat World, Green Day und auch Sum41 mit ihrem Genre des „Pop-Punks“ beeinflusst.

Letztere schafften 2001 mit ihrem Album „All Killer, No Filler“ und ihrer ersten Single „Fat Lip“ den internationalen Durchbruch, welche auf Anhieb Platz 1 in den US Billboard Modern Rock Charts erreichte. Die 1996 im kanadischen Ajax gegründete Band erlangte in der Szene schnell Kultstatus und darf sich über 15 Millionen verkaufte Alben freuen. Seit Beginn ihrer Karriere vor 20 Jahren haben sich ihr Stil und ihre Musik merklich verändert. Erinnert dieser anfangs noch an amerikanische Teenie-Komödien wie „American Pie“, welche die vermeintliche Leichtigkeit und Unbeschwertheit der Jugend wiederspiegelt, zeigt das neue Album „13 Voices“, dass die Band erwachsen geworden ist und sich mit ihnen auch ihr musikalisches Wirken und ihre Texte weiterentwickelt haben. Ein Schicksalsschlag des Frontmans und Sängers Deryck Whibley prägt das Album. 2014 kam es nach jahrelangem übermäßigen Alkoholkonsum zu einem Organversagen. Er lag im Koma und musste danach seine motorischen Fähigkeiten, auch das Gitarre spielen, erst wieder erlernen. Mit einem neuen Blick auf sein Leben und die Welt startet Whibley gemeinsam mit Sum41 ein lang erwartetes Comeback!

Wer dieses nicht verpassen möchte, sollte sich für das Konzert in Wien am 4.2.2017 noch schnell Karten sichern!

Video: “Fake My Own Death”

[su_youtube url=“https://youtu.be/waixG1Dhr3w“ width=“1200″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]


WEBSITE: www.sum41.com
FACEBOOK: www.facebook.com/Sum41
TICKETS: www.psimusic.com

Sum41
04.02.2017
20:00 Uhr

GASOMETER
Guglgasse 6
1110 Wien

 

19. Dezember 2016

Die Chippendales Best Night Ever Tour

Die ultimative Versuchung hat einen Namen. Die Chippendales, kurz Chipps kommen zurück nach Wien. Nach ihrem letzten erfolgreichen Auftritt in der Wiener Stadthalle haben sie beschlossen ihre Hosen diesmal zweimal hintereinander platzen zu lassen. Vom 3. – 4. Oktober darf Frau schreien bis die Polizei kommt. SCHiCK ist dabei und nimmt 1×2 glückliche GewinnerInnen mit. 

Wer kennt sie nicht, die perfekt aussehenden Chippendales im Adoniskörper und Adamskostüm. Wieder einmal schnallen sie sich ihren weiße Kragen mit der schwarzen Fliege um den Hals,  sowie ihre weißen Manschetten an die Handgelenke. Die Mikros und Musikinstrumente werden auf Hochglanz poliert und die Tanzschritte abgestimmt. Ihre unglaublich heiße Show geht in der schon 2016 aufgestellten Konstellation in die zweite Runde. SCHiCK freut sich über ein Wiedersehen mit den 10 Schnuckis: Jeffrey Garrovillo, Jay Hall, Tory George, Will C Styles, Joey Pena, Mozart the Bohemian, Billy Jeffrey, Shiva Pauls, Justin Rhodes und Rowdy Hanson.

Best Night Ever sagt schon alles. SCHiCK war letztes Jahr schon dabei als sie die Regeln gebrochen haben und findet es ist ein Muss auf jeder „Einmal im Leben-To Do Liste“. Wie heisst es so schön „A little Party never killed nobody“. Ein Bisschen Las Vegas, um dem grauen Alltag zu entfliehen hat noch niemandem geschadet.

Billy Jeffreys Worte bei seiner letzten Show lauteten: “ Ich wollte immer als ich jünger war einer Boyband angehören, weil die soviel herumreisen, viele Menschen sehen und ihren Traum leben. Jetzt habe ich es besser erwischt als in einer Boyband zu sein, ich bin Teil der Chippendales.“ Die Boybands sind die Flöckchen von gestern die Chippendales sind der Schneesturm von Heute.

Also Mädels zieht euch eure schärfsten Outfits an, perfektioniert euer Make up und lasst euch von den original Magic Males verzaubern. Kreisch- und Schmelzgarantie pur ist das Motto.

 

KÜNSTLER WEBSITE: www.chippendales.com
 FB: www.facebook.com/chippendales
IG: www.instagram.com/chippendales


03. Oktober 2017
04. Oktober 2017
20.00 Uhr
Wiener Stadthalle / Halle F
Roland Rainer Platz 1, 1150 Wien
www.stadthalle.com 

WIR VERLOSEN
1×2 Tickets für Die Chippendales am 03. Oktober 2016 in Wien

– Füllt uns das Gewinnspielformular bis 02. Oktober 2016
mit dem Betreff  „Chippendales“ aus.

– Liket unsere SCHiCK Facebook-Seite.

– Teilt diesen Artikel. 

Die Gewinner werden telefonisch verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

13. Dezember 2016

Rote Rosen waren gestern, heute rocken tote Gänseblümchen

Filed under: KONZERT,MUSIK,PARTY,SCHICK,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , — Schick @ 14:48

Bevor der alljährliche Weihnachtsfrieden einkehrt, wird noch einmal ordentlich Krach gemacht – auf botanisch und mit „Flowerpower“.

Glaubt man manchen Botanikern, kann Musik für das Wachstum und das Gedeihen von Pflanzen durchaus förderlich sein. Allem Anschein nach trifft diese Aussage zumindest auf Hard Rock und Gänseblümchen (engl. daisies) zu.

Bei dem Gedanken an guten „dreckigen“ Hard Rock kommen dem rockaffinen Menschen so manche Bands in den Sinn, aber eher keine toten Gänseblümchen. Dies, geschätzter Leser, ist aber ein Fehler: Denn The Dead Daisies sind eine Gruppe namhafter und energiegeladener australisch-amerikanischer Rocker, die bereits in einer Vielzahl bekannter Bands (Whitesnake, DIO, Mötley Crüe, Thin Lizzy oder Ozzy Osbourne) mit herausragender Besetzung gespielt haben.

Die 2012 gegründete ALLSTAR-Truppe hat sich seit ihrem Bestehen die eine oder andere personelle Umbesetzung geleistet, besticht aber konstant durch ihren atemberaubenden und schonungslosen Hard Rock. Gigantische Gitarrenriffs und ein unverkennbarer Gesang wurden zum Aushängeschild der Daisies. In ihren drei, bislang veröffentlichten, Studioalben zelebrieren die erfahrenen Musiker den Hard Rock aufs Feinste – Headbangen unvermeidbar.

Als Hörproben wären hier grandiose Songs wie „Midnight Moses“, „Face I Love“ oder „Empty Heart“ zu empfehlen. Wollt ihr Zeugen der virtuosen Vielseitigkeit dieser großartigen Band werden? The Dead Daisies rocken am 19.12.2016 ab 20.00 Uhr die Szene Wien.

„Now scream and rock out.“

 

[su_youtube url=“https://youtu.be/V6ps_VqMN0U“ width=“1200″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

facebook.com/TheDeadDaisies
thedeaddaisies.com

THE DEAD DAISIES
19.12.2016
20:00 Uhr

SZENE Wien
Hauffgasse 26
1110 Wien

(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
1×2 Tickets für das Konzert von The Dead Daisies am 19.12.2016.

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 18.11.2016
mit dem Betreff  „DEAD DAISIES“ aus.

Die Gewinner werden telefonisch verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

Older Posts »

Powered by WordPress

Vielen Dank für Dein Sharing!