SCHiCK MAGAZIN Das SCHiCKe Lifestyle Medium

16. Dezember 2017

#16 SCHiCKER ADVENT: 1×2 TICKETS FÜRS ERZBERG RODEO 2018

Seit mittlerweile 23 Jahren findet am steirischen Erzberg ein Motorsportspektakel der besonderen Art statt, das bisher schon oft kopiert, aber nie übertroffen wurde: das Erzbergrodeo. Für SCHICKe Leser gibt es, rechtzeitig vor Weihnachten, noch Tickets zu gewinnen! Also aufmerksam lesen und mitmachen, hier geht es um Spaß für die ganze Familie.

Als 1995 Karl Katoch mit der Idee, ein Motorsportevent in der tiefsten steirischen Provinz zu veranstalten, schüttelten Lokalpolitiker, Sponsoren und Medien nur ratlos den Kopf.

Motocross? Gut, Lokalheld und Motocrossweltmeister Heinz Kinigadner befand sich damals noch in der Hochphase seiner Karriere und konnte vereinzelt Menschen für Offroad-Motorradsport begeistern. Und auch der Erzberg, seit Beginn der Besiedelung in der Gegend reichhaltiger Rohstoffspender, konnte ein wenig Publicity abseits verpflichtender Klassenfahrten vertragen. Aber wie sollten jemals genug Zuschauer in diese abgelegene Gegend voller Geröll, Gatsch und schwere Maschinen kommen, um das Event auf eine finanziell stabile Basis zu stellen und somit als eine regelmäßige Veranstaltung zu etablieren? Viele Fragezeichen.

Nun, es kam alles ganz anders. Von Anfang an zog das Hard Enduro Event, dessen Hauptereignis der so genannte Hare Scramble ist, unerwartet viele Besucher und auch Amateurteilnehmer an. Der Hare Scramble ist im Prinzip ein Rennen mit Massenstart für 500 Teilnehmer, das sich über ca. 35km entlang der gewundenen Serpentinen auf den Erzberggipfel zieht. Die schwierige Piste und die ausgesprochen hohe Belastung für Mensch und Maschine über fast zwei Stunden hinweg fordert traditionell viele Ausfälle und ist für das Publikum ein Spektakel erster Güte. Der heimische Motorradhersteller KTM bewies aber schon in den 90ern – damals noch ein eher unbedeutender Player im internationalen Motorgeschäft – einen guten Riecher und konnte sich mit speziell getunten Maschinen nicht nur den allerersten, sondern in weiterer Folge bis auf wenige Ausnahmen fast alle Siege in der Konstrukteurswertung sichern, insgesamt 18 an der Zahl.

Im Lauf der Jahre wurde aus der anfangs einfachen Hatz auf den Berg ein viertägiges Event mit mehreren Veranstaltungen, Entertainment und Vergnügen für alle Altersklassen, auch abseits von Motorsportbegeisterung. 40.000 Zuseher und 1.000 VIPs, viele davon sogar selbst im Sattel unter den über 1.500 Startern beim Prolog, sorgen so für ordentlich Stimmung und kräftige Impulse für die Tourismusregion. Auch 2018 geht es wieder voll zur Sache, von 31. Mai bis 3. Juni findet das Erzbergrodeo XX4 wie gewohnt statt. Damit auch die Kleinsten begeistert Benzinduft und Promiluft schnuppern können, gibt es erstmals für Kinder eigene VIP-Pässe! Kinder von 3 bis 6 sind so schon ab 30€ dabei und haben damit nicht nur die besten Plätze, sondern bekommen auch ein von Top-Fahrern signiertes T-Shirt!

Wer also noch nach einem Geschenk für kleine Benzinbrüder und –schwestern sucht, sollte sich schnell Tickets sichern! Alternativ dazu sei auch die Teilnahme am SCHICKen Gewinnspiel sehr ans Herz gelegt, es gibt 1x 2 Viertagespässe im Wert von je 75 € zu gewinnen! Da steht einem schönen und spannenden Familienwochenende nichts mehr im Weg!

[su_youtube url=“https://youtu.be/mUKpOSba-Kc“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

 

WEBSITE: www.Erzbergrodeo.at
FACEBOOK: www.facebook.com/erzbergrodeo

(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
1×2 Viertagespässe im Wert von je 75 € für das Erzbergrodeo

Füllt uns das Gewinnspielformular bis am 17. Dezember 2017 um Mitternacht
mit dem Betreff  „Erzbergrodeo“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

DEIN NAME

GEBURTSDATUM

E-MAIL

TELEFONNUMMER

ADRESSE, PLZ & ORT

BETREFF DES GEWINNSPIELS

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN & BEGLEITUNG KOMMENTIEREN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

30. Mai 2016

Erzbergrodeo: Motorsportevent der Superlative

Seit zweiundzwanzig Jahren findet jährlich das größte Motorradrennen in Europa am Erzberg bei Eisenerz (Steiermark) in Österreich statt. Teilnehmer aus 40 Nationen sind am Start und tragen kräftig am Wirtschaftswachstum der Region bei. Bezwingen kann man den Berg aus Erz nicht, aber wenn man eingeladen wird, ihn zu besuchen, sollte man sich zu hundert Prozent darauf einlassen.

Die Anreise nach Eisenerz gestaltet sich wie in einem „Heidi-Roman“. Grüne Wiesen, ländliche Gegenden, ein einziges Wirtshaus pro Ortschaft, Kühe und Pferde auf den saftigen Weiden, Vogelgezwitscher und Traktoren, die langsam und leise ihre Kreise ziehen. Im Ort Eisenerz biegt man links in die Aufzugstraße ein, und die Welt ist nicht mehr die gleiche. Orange-färbige Staubwolken, dröhnender Motorenlärm, laute Musik und menschliches Gejohle vermischen sich zu einen „Willkommensbrei“, an den man sich erst gewöhnen muss.

Um hautnah dabei zu sein, sind wir mit einem schicken Pferdetransporter entfremdet als Motorhome angereist. Unser Standplatz war erste Reihe fußfrei, um den ganzen Trubel rund um das Erzbergrodeo live miterleben zu können. Die Durchzugsstraße erinnert an ein Gemisch zwischen Mariahilfer Straße und Tangente zur Hauptverkehrszeit. Der Unterschied ist, dass es dort keinen Schaulauf der Eitelkeiten gibt, sondern an den vier Tagen die Passion zum Motorsport gelebt und gezeigt wird. Coole Jungs auf ihren Dirtbikes, die Entourage mit ihren Servicefahrzeugen, weibliche Groupies in bauchfreien Shirts und Gummistiefeln, 45.000 begeisterte Zuschauer in Feierlaune, alle treffen sich friedlich, um in eine andere Welt einzutauchen. Der Geräuschpegel gleicht einer Kleingartensiedlung, bei der jeder Haushalt zum selben Zeitpunkt ihren Husquana Rasenmäher startet und diesen nicht wieder verstummen lässt. Die Stimmung fühlt sich wie auf einem Musikfestival an, bei dem die Stars keine Musiker, sondern abgefahrene tollkühne Jungs auf zwei Rädern sind und ihre Bühne ein mächtiger Berg aus Erz. Um den Berg zu verstehen, muss man ihn erfahren haben.

Wir hatten die Möglichkeit, dies mit einem Guide zu tun, und besichtigten die Wasserleitung, die Badewanne, Carl´s Dinner, Dynamite, alles Streckenabschnitte, die Otto Normalverbraucher nicht mal auf allen Vieren besteigen würde. Spätestens hier wird einem klar, wie durchgeknallt die Fahrer auf ihren Bikes sind, und man versteht auch, warum es von den hunderten Fahrern nur eine Handvoll ins Ziel schafft. „Mut kann man sich nicht kaufen“. Der Ausblick vom Berg ins Tal ist atemberaubend, selten, dass man auf eine so beeindruckende Kulisse trifft. Der Erzberg ist ein unberechenbares Monster, das es versteht zu beeindrucken. Innerhalb von einer halben Stunde erlebt man stechenden Sonnenschein bei knapp dreißig Grad, handballengroße Hagelkörner und Regenfall, der sich innerhalb kürzester Zeit in einen Sturzbach verwandelt bis hin zu einem orkanartigen Sturm. Hier ist man nur Passagier eines Naturschauspieles. Fazit des Erzbergrodeos: Großes Benzinkino, das nichts für schwache Nerven ist. Frauen und Männer, die sich mit ihren Enduro-Gefährten schier unbezwingbaren Prologen stellen. Diese Stimmung muss man erlebt haben, um die Faszination von Motorsport zu begreifen. Unser schickes Team ist nächstes Jahr bei diesem Spektakel auf alle Fälle wieder dabei.

 www.erzbergrodeo.at

15. April 2016

„Der Berg aus Stahl“ – Erzbergrodeo

Um bei dem härtesten Motorsport-Event der Welt teilzunehmen, muss man Benzin im Blut und die ein oder andere Schraube locker haben. Die abgefahrensten Jungs und Mädels der Welt kämpfen sich vom 26. bis 29. Mai über den steirischen Erzberg.

Bewaffnet mit ihren Enduro-Kampfgeräten stellen sie sich den schier unbezwingbaren Gegnern. Nicht nur der „Berg aus Stahl“, sondern auch Höhenmeter, Geröll, Schlamm, Wald, Wurzeln, Wasser und Massenstarts lauern wie Gladiatoren auf die Fahrer. 1.500 Teilnehmer aus 38 Nationen und allen Kontinenten haben sich für das Xtreme Endura Event beworben. Die Rennen sind wahrlich kein Kindergeburtstag. Hier geht es richtig zur Sache, zimperlich zu sein schickt sich gar nicht. Bei den verschiedenen Rennen überschlagen sich nicht nur Bikes, sondern auch die Emotionen. Das härteste Offroad Single-Race der Welt ist das Red Bull Hare Scramble. Die Fahrer haben 4 Stunden Zeit, um 20 Kontrollpunkte auf ca. 30 km Weg zu passieren. Hier ist der direkte Weg das Ziel. Belohnt wird der Sieger weder mit Geld, Gold noch mit teuren Sachpreisen. Ein Stück Felsen muss für den Nervenkitzel, den Schweiß und die Schrammen reichen. Beim Generali Iron Road Prolog dürfen auch Quads, Scooter, Gespanne und Straßenmaschinen ihr Können zeigen. Das Geschick und der Mut des Fahrers entscheiden über den Sieg. Hier geht es um puren Speed und gnadenloses „Vollgas geben“.

[su_youtube url=“https://youtu.be/W6Gbel9qAW4″]

Die Strecke wird zwei Mal gefahren. Ein Ausschlussverfahren bei der Jagd auf die Steilhänge entscheidet beim Kärcher Rocket Ride den Gewinner. Ein weiteres Highlight ist der Erzbergrodeo Endurocross. Jeder Teilnehmer bekommt das gleiche „Material“ in Form von elektrisch angetriebenen KTM Freeride E-XC Motorrädern zur Verfügung gestellt. Hierfür wird ein eigener Endurocross-Parcours aufgebaut. Bei der Mitas One-On-One Rider Presentation stehen Enduro-Weltmeister, X-Games Medaillisten, Supercross-Champions, Trial-Legenden, Dakar-Sieger, FMX-Idole, ATV-Meister und sogar MotoGP-Werksfahrer für Fotos und Interviews hautnah zur Verfügung. Die traditionelle Motorrad-Sternfahrt namens Sturm auf Eisenerz steht Freitag Abend am Plan. 3.000 Motorräder, bestehend aus dem kompletten Starterfeld inklusive Crew, cruisen durch den Stadtkern von Eisenerz.

Kaum zu glauben, 2015 waren 22 Frauen am Start. Darunter die iranische Hausfrau Mahnaz Rahimi. Ihr ursprüngliches Ziel war es, über die Rennstrecke zu fliegen. Inzwischen geht es um mehr, um die Rechte von Frauen im Iran. Visier auf für so viel Frauenpower! Bei keinem anderen Motorsport-Event der Superlative wird Zusehern diese geballte Ladung Testosteron geboten. Großes Motoren-Kino für die ganze Familie.

schicke-tippsDie Hauly Tour buchen: Eine Rundfahrt entlang der Strecke in einem umgebauten Erzlader. KTM Adventure-Tour bestreiten: Selbst auf zwei Rädern hautnah mit den neuesten Dirtbikes die Erzbergrodeo-Arena erkunden.


ERZBERGRODEO
26. – 29. Mai 2016
Erzberg 1
8790 Eisenerz

VERANSTALTUNGS-SEITE: www.erzbergrodeo.at


(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
2×2 Stück Tagespässe

Schreibt uns bis zum 06.05.2016 mit dem Betreff „ERZBERGRODEO“
an schick@schick-magazin.com oder füllt das Formular aus.

Der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Powered by WordPress

Vielen Dank für Dein Sharing!