SCHiCK MAGAZIN Das SCHiCKe Lifestyle Medium

4. Juni 2017

ROCK IN VIENNA 2017: Tag 2

 Fatherson, Schmutzki, The dead Daisis, Grossstadtgeflüster, Silbermond  und Kings of Leon  begeisterten bei Rock in Vienna Tag 2 mit einem Chillmodusfeeling und einem noch gefüllteren Festivalgelände als am Vortag. Das Bier floss in Strömen und nicht einmal der  Platzregen ließ zu, dass die Gemüter sich änderten, was mit einem Regenbogen belohnt wurde. SCHiCK Magazin trotzte der warmen Dusche und stürzte sich ins Getümmel. 

Der zweite Tag des Rock in Vienna stand größtenteils im Zeichen von deutschsprachigen Tönen und belohnte am Abend das übervolle Festivalgelände mit dem Auftritt von Silbermond als „Vorband“ zu Kings of Leon. Nach Fatherson, Schmutzki und The dead Daisies machte sich eine fette Gewitterwolke über dem Himmel breit. Ein Mix aus Regen und Sonne schien zunächst den letzten Rock in Vienna 2016 imitieren zu wollen.

Mutig stellte ich mich mitten in den Pressegraben und war überglücklich, dass meine Kamera keine Mimose war. Grossstadtgeflüster ließen ihre Soundwellen über das Publikum gleiten und nutzen das Wetter um eine grandiose Show abzuliefern. Die böse Gewitterwolke machte genauso schnell wieder Platz für Frau Sonne wie sie gekommen ist. Mit den Worten: Die Wolken sind vorbeigezogen, Der Himmel war ein Regenbogen, Ich hab die Zukunft geseeeehen, Und sie war rosig und schöööön,.. feierte das Publikum die Ankunft eines wunderschönen Regenbogens über dem Platz. Es war als schien die Sonne aus dem Popo und machte alle supidupi gut drauf.  Jen Bender, Raphael Schatz und Chriz Falk überzeugten mit einem rockigen Staubwirbel in der Menge und hinterließen einen Sturm an Begeisterung.

Während die Erde sich wieder aufzuwärmen begann nach der Abkühlung, betrat auch schon Silbermond die Bühne. Am Besten genoss Gast die Performance mit dem Bier in der Hand auf einer gemütlichen Picknickdecke. Der verkleidete Arböhund hechelte zusätzlich um alle herum und verbreitetet gute Laune. Ich denke in meiner privaten Sammlung befinden sich nun mehr Fotos mit ihm als mir bewusst war.

Bei Sonnenuntergang stimmt Silbermond „Symphonie“ an und Nostalgie breitet sich aus. Doch wo bleibt der Rock? Den liefern bei Dunkelheit Kings of Leon mit sauberen Klängen aus ihren Instrumenten. Ohne viele Worte ließen die Superstars ihre Musik für sich sprechen. Die Menge tobte, schrie, sang mit und sprang auf und ab. Mitten unter diesen Leuten packte auch mich das Verlangen, meinen eigenen Kopf auszuschalten und einfach die Musik zu spüren. Bei Sex on Fire und Use Somebody vergaß ich die Leute um mich herum und war gefesselt von der aufwendigen LED Lichtershow der Bühne, die sicher auch aus dem All zu sehen war.

Über 1 h lang zupften und schlugen sie auf die Pauke und begeisterten eine Vielzahl an Musikfans. Nach der Show verließen alle gesittet das Gelände und zeigten wie brav das Wiener Publikum sogar bei einem Rock-Konzert sein kann.

SCHiCK gibt dem Tag auf jeden Fall das Prädikat sehens-und erlebniswert. Morgen geht es dann weiter mit Itchy, Donots, Monster Magnet, In Extremo und Deichkind. Noch 2 Tage to go um das verlängerte Wochenende zu Gänze auszukosten. Wollen wir hoffen, dass da das Wetter mitspielt.

WEBSITE LOCATION: www.rockinvienna.at
WEBSITE VERANSTALTERER: www.bluemoon-entertainment.at
FACEBOOK: www.facebook.com/rockinvienna

ROCK IN VIENNA
FESTIVAL 2017
DONAUINSEL WIEN

Freitag, 2. Juni bis Montag, 5. Juni 2017
16:00 – 16:30 Itchy
16:45 – 17:30 Donots
17:50 – 18:50 Monster Magnet
19:20 – 20:20 In Extremo 
21:10 – 22:50 Deichkind

Donauinsel Wien
U6 Station Neue Donau, 1210 Wien

3. Juni 2017

ROCK IN VIENNA 2017: Tag 1

Rock in Vienna 2017 startete am Freitag 2. Juni mit einem großen Aufgebot an HipHop Beats. Appletree, Left Boy, House of Pain und zu guter Letzt Macklemore & Ryan Lewis ließen die Temperaturen noch weiter steigen und hinterließen eine vor Freude sichtlich aufgeheizte Menge. SCHiCK war dabei. 

Laien werden sich wundern warum auf einem Rock-Festival Hip Hop Beats zu hören sind. Ein genialer Streich, denn Hip Hop bezeichnet nicht ausschließlich eine Musikrichtung, sondern eine Subkultur mit verschiedenen Elementen. Den Beginn machten 1986 Run-D.M.C. mit Aerosmith  mit ihrem Hit Walk This Way. Back to the Roots lautet die Devise. Wir schreiben das Jahr 2017 die Grenzen sind längst verwischt und Musik kann nicht mehr so einfach in Schubladen und Genres gepackt werden.

Auch beim Rock in Vienna, gibt es am Auftakttag smoothe Hip Hop Beats gemixt mit rockigem Gitarrensound auf die Ohren.

Den Beginn machen die Wiener „Appletree“, die schon Samy Deluxe mit ihrem Können überzeugt haben. Die Meute ist begeistert und strömt gechillt beim Aufruf nach Vorne zu kommen zur Bühne. Das Bier in der einen Hand, den Burger in der anderen stärken sich die ersten Besucher für die nachfolgenden Acts. Das Wetter ist heiss und die

Stimmung auf Hochtouren. Das Festivalgelinde ist dieses Jahr mit nur einer fetten Hauptbühne ausgestattet, was wie ein riesen Konzert der Superlative ziemlich gut anzukommen scheint, da Gast sich gemütlich auf alle Acts freuen kann ohne hin und her rennen zu müssen.

Die Alterklasse der Besucher liegt bei ca. 17-40 Jahren und vor allem das junge Publikum kann es kaum erwarten bis ihr Liebling Left Boy die Bühne betritt.  Endlich ist es soweit der Ausnahmekünstler schenkt seinen Fans Gehör und taucht in kurzen Badeshorts, einem Paris St. Germain Shirt mit der Nummer GOD 1 , einem Schweissband um seinen Kopf  und seiner Left Boy Brille auf. Es wird mitgesungen und sogar zu griechischem Sound Syros getanzt, um seinen Freunden eine Freude zum Geburtstag zu machen. Der Staub wirbelt beim Tanzen auf und lachende Gesichter sind überall zu sehen. Mit den Worten „Wien wie ich sehe tanzt ihr gerne“ wird ein Smash Hit nach dem anderen aufgelegt und plötzlich lässt Ferdinand Sarnitz die e-Gittare aufheulen. Sein Gitarrist mit den langen Haaren, die sein Gesicht verdecken zupft an den Saiten und zeigt wieder mal wie echter Rap-Rock in Szene gesetzt wird.

Left Boys Sohn ist wohl ein kleines Highlight im Hintergrund beim Dj Pult. Während Papa Sarnitz auf der Bühne herumhüpft und die Hüften schwingen lässt, bewegt der Kleine mit seinen bunten Ohrenschützern seine Lippen zu den Texten mit und hat mein Herz auf jeden Fall damit gewonnen.

Nach dieser schweißtreibenden Performance ist es Zeit für die Alt Rapper House of Pain. Die aus den 90ern stammenden HipHop Oldies bringen die Festival Besucher noch zusätzlich zum Springen mit ihrem Welterfolg „Jump Around“. Old School sound gemixt mit Old School Rock ertönt über die gesamte Musik-Area.

Die Sonne setzt ihre Segel um Gute Nacht zu sagen, doch für Rock in Vienna heisst das nur, dass der Mainact des Abends auf dem Plan steht. Das Gelände ist jetzt bis nach hinten gefüllt und alle wollen nur eins: Macklemore und Ryan Lewis. Endlich ist es soweit. Der Star bringt Hunderte zum Singen und ausflippen. Wie schon sein Welterfolg sagt:

And we danced
And we cried
And we laughed
And had a really, really, really good time

Gleich zwei Zugaben, waren der Dank an das fantastische Publikum, das nicht genug kriegen konnte. Auch Tränen waren zu verzeichnen und diese kamen von der glücklichen Zuschauerin, die auf die Bühne gebeten wurde um einen kleinen Dancebattle hinzulegen. Ihre Nerven haben wohl dieses Glück nicht fassen können.

Alles in Allem ein echt grandioser Tag ohne irgendwelche Vorkommnisse dann einer super Organisation. Mit diesen Erwartungen geht es heute in die zweite Runde. Diesmal dürfen wir uns auf: Fatherson, Schmutzki, The dead Daisis, Großstadtgeflüster, Silbermond und meinem absoluten Favourite Kings of Leon freuen.

 

WEBSITE LOCATION: www.rockinvienna.at
WEBSITE VERANSTALTERER: www.bluemoon-entertainment.at
FACEBOOK: www.facebook.com/rockinvienna

ROCK IN VIENNA
FESTIVAL 2017
DONAUINSEL WIEN

Freitag, 2. Juni bis Montag, 5. Juni 2017
Donauinsel Wien
U6 Station Neue Donau, 1210 Wien

17. Mai 2017

AZAD erreicht NXTLVL

Azad erreicht The Next Level. Die deutsche Hip Hop Szene hat den Bozz auf dem Schirm. Das Label heißt immer noch Boss Music und der Sound ist immer noch von der gleichen Intensivität geprägt.

Welche sind die 2 auffallendsten Eigenschaften von Azad als Musiker? Seine beeindruckend tiefe Stimme und sein übertrieben genialer Flow. Er als Person steht seit Jahren als Symbol und Vorbild für Streetrap. Harte Sounds und Worte, die persönliche Geschichten erzählen, sind die Muster, die seine Musik auszeichnen. Er erzählte stets vom Leben auf der Straße und vom Durchsetzungsvermögen, welches eine der wichtigsten Eigenschaften im Leben ist. Er war einer der ersten und einer der prägendsten Rapper in Deutschland, die dazu beigetragen haben, dass Rap in unserer Heimatsprache eine Stimme bekommt.

Bereits 5 Jahre mussten seine Fans warten, bis der Bozz letztes Jahr das Album Leben 2 herausbrachte. Damit konnte er wieder erneut auf sich aufmerksam machen und der Szene mit Streetrap einheizen. Nachdem Azad nun für Stimmung gesorgt hat, müssen die Fans dieses Mal nicht mehr lange warten, denn bereits dieses Jahr erscheint sein neues Album „NXTLVL„.

Falls es einige noch nicht wussten, hat sich Azad mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Kool Savas wieder versöhnt. Eine missglückte und fehlinterpretierte Kommunikation führte überhaupt dazu, dass die beiden Künstler einige Jahre getrennte Wege gingen. Wir freuen uns, dass die Sache endlich bereinigt und aus dem Weg geräumt wurde. Nun präsentieren der Bozz und der King of Rap eine neue Single. Azad und Kool Savas performen hier den Song Endgegner.

[su_youtube url=“https://youtu.be/qC8HqHUVNFE“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

NXTLVL wird am 21. Juli 2017 erscheinen und die gleichnamige Tour wird Österreich, Deutschland und Schweiz erfassen.

Am 14.09.2017 wird uns Azad in Wien beehren und im Flex ein Konzert geben. Wer von euch dabei sein will, sollte sich schnell die Tickets sichern, um die deutsche Raplegende Live zu sehen.

AZAD NXTLVL TOUR 2017
Donnerstag, 14. September 2017
Einlass: 19:00 Uhr
FLEX
Augartenbrücke 1, 1010 Wien

WEBSITE LOCATION: www.flex.at
WEBSITE TICKETS: www.eventim.de
WEBSITE KÜNSTLER: www.azad.de
FACEBOOK: www.facebook.com/azadoffiziell

17. April 2017

Samy Deutschrap Deluxe in Wien

Samy Deluxe, der Großmeister des Deutschraps kommt am 01. Mai wieder nach Wien und begeistert diesmal seine Fans in der Ottakringer Brauerei. Zusätzlich gibt es Mucke von der DLX BND auf die Ohren. Eine Live-Performance der Sonderklasse, legendäre Freestyles und alte und neue Favourites sind zu erwarten. SCHICK Magazin ist mittendrin und verlost 1×2 Karten.  

Samy Deluxe, aka Sammy Sorge, darf wohl mit Recht als der Großmeister des Deutschraps genannt werden. Seine Kindheit verbrachte der Deutsch-Sudanese bei der Familie seiner Mutter in Hamburg. Seine Jugendzeit und sein Leben in der Hansestadt prägen seine Texte und werden so schnell nicht mehr aus den Geschichtsbüchern auszulöschen sein.

Zu Beginn seiner Karriere rappte er noch auf Englisch, doch erst die deutsche Sprache verhalf ihm zum Erfolg. Seinen Namen hat er einer Platte von Felix de Luxe zu verdanken, die er auf einer Party plötzlich in Händen hielt. 1997 war es dann soweit, unter dem Namen Dynamite Deluxe erblickte ein Demo Tape über Eimsbusch das Licht der Welt. 1999 sprengte die Feature Single „Füchse“ vom Album „Bambusse“ alle Rekorde und das Album „Deluxe Soundsystem“ erntete die goldene Schallplatte.

Danach folgte die geniale Kombi mit Afrob als ASD und katapultierte Samy noch weiter in den HipHop Olymp. Neun Studioalben später hallt die Musik des Rappers immer noch in den Ohren seiner weit verstreuten Fangemeinde.
Samy ist des Weiteren nicht nur musikalisch sondern auch durch sein Anti-AIDS Engagement aktiv. Seine afrikanische Herkunft brachte ihn zusätzlich zu zahlreichen Features wie zum Beispiel das Album „Lichtkultur“ (2001) sowie „Am I My Brother’s Keeper“ (2005), um auf Missstände in Bezug auf Migranten und auf Rechtsextremismus aufmerksam zu machen.

Nach ausverkaufter Tour 2016, release seines neuesten Albums „Berühmte letzte Worte“ und grandiosem TV-Debüt bei „Sing Meinen Song“, wird nun der Mai zerlegt. Zusammen mit einer großartigen Live Band und dem Echo-Preisträger Florian Weber am Piano darf sich Zuhörer auf ein unvergessliches Konzert der Sonderklasse freuen. Dazu gibt es Musik der DLX BND auf die Ohren.

Sei Zeitzeuge seiner hoffentlich nicht letzten berühmten Worte und mach mit. SCHiCK Magazin nimmt 1×2 glückliche SCHiCKster mit auf eine Deutschrap Reise durch das Leben des HipHop Meisters.

[su_youtube url=“https://youtu.be/Ws–wNaa-NQ“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

 SAMY DELUXE + DLX BND

Montag, 01. Mai
Einlass: 18:30 Uhr 
Beginn: 20:00 Uhr   Mainact/Headliner
Support: Laurin Buser
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien

KÜNSTLER WEBSITE: www.samy-deluxe.de
 FACEBOOK: www.facebook.com/samydeluxeofficial
VERANSTALTER: www.barracudamusic.at
FB-VERANSTALTUNG: FB Zusage
TICKETS:  www.musicticket.at

(ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
1×2 Tickets für das „Samy Deluxe“  Konzert in der  Arena Wien am 01. Mai 2017

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 29. April 2017
mit dem Betreff  „SAMY DELUXE“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

3.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

4.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN & BEGLEITUNG KOMMENTIEREN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

19. Februar 2017

Afrob auf „Mutterschiff“-Tour im Wiener Flex

Der 0711er, Legende der deutschen Hip Hop Landschaft beehrte Wien im Rahmen der “Mutterschiff” Tour. Von der ersten Minute an überzeugte Afrob mit einem Mashup aus neueren Produktionen und den allseits bekannten Hits der 90er.

Eine musikalische Reise durch die Zeit. Afrob alias das Reimemonster tourt seit Anfang des Jahres mit Berliner Rapper Sero durch Europa und bringt die Boxen der Konzerthallen zum Glühen. Am 18. Feburar war es so weit, denn diesmal legte Afrob eine sagenhafte Performance im Flex Cafe ab.

Der Wahlhamburger gibt sich nach chorartigen Afrob rufen die Ehre und betretet seinen Arbeitsplatz. Die Bühne! Das Puplikum sichtlich älter als die typische Hip Hop Cloud lässt sich nicht bitten und verfällt sofort den ersten Beats die aus dem Boxen des Soundsystem schallen. Die ersten 30 Minuten des kompletten “Mutterschiff” Tour Mashups sind vergleichsweise neuere Produktionen von seinen letzteren Alben. Das Puplikum lässt die kleine Location brodeln und verliert endgültig die letzten Hemmungen sobald Afrob das Brothers keepers Projekt “Letzte Warnung/Adriano” anstimmt. Wer es nicht weiss! Alberto Adriano war ein maximal pigmentierter Jugendlicher der im Jahre 2000 im Dessauer Stadtpark von deutschen Neonazis zu Tode geprügelt wurde. Um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen entstand dieses Lied. Was ich als Höhepunkt des Konzerts sah wurde jedoch nur als Vorbote für die letzten 30 Minuten seiner Show, die mich komplett sprachlos Liesen. Eine kurze Anektote über das persönliche zusammen arbeiten, des damals extra eingeflogenen J Dilla, und das Cafe verwandelt sich in eine Bass verstrahlte Zeitreise als deren Kollabo aus den Membranen brettert. Nach der erhofften Zugabe war das Konzert leider zu Ende jedoch hoffen wir ihn wieder bald auf unseren Bühnen Willkommen zu heissen.

[su_youtube url=“https://youtu.be/lVUg8fyoatg“ width=“1420″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

WEBSITE LOCATION: www.flex.at
FACEBOOK LOCATION: www.facebook.com/FlexVienna
WEBSITE KÜNSTLER: www.afrob.tv
FACEBOOK KÜNSTLER: www.facebook.com/afrob

17. Februar 2017

Kool „King of Rap“ Savas checkt Wien ab

Kool Savas sollte jedem Musikliebhaber ein Begriff sein. Wenn nicht, gilt man als uncool. So einfach ist das. Der weise Mann des deutschsprachigen Raps hat ein neues Mixtape mit dem interessanten Namen „Essahdamus“ veröffentlicht. Den Startschuss für die gleichnamige Tour wird man in kürze in Wien hören. SCHiCK Magazin wird mit Savas vor der Tour sprechen und bald die Eindrücke vom Konzert sowie die Worte des Kings hier verlautbaren.

Der 42 jährige in Aachen geborene Deutschtürke, der mit bürgerlichem Namen, Savas Yurderi heißt, ist seit ca. 20 Jahren im Geschäft und mischt immer vorne mit und auf. Seine Alben „Xavas„, „Märtyrer“ und „Aura“ stehen in tausenden Speichergeräten von Kennern und Liebhabern des deutschen Hip-Hop. Gold und Platin in Österreich, Deutschland und der Schweiz, zwei Nummer 1 Alben sowie ausverkaufte Tourneen sind nur einige der Zeichen der Macht des Kings, aber es ist natürlich seine Musik und seine Texte die seine „Koolness“ auszeichnen.

Auf seinem neuen albumgleichen Mixtape „Essahdamus“, das Ende Oktober letzen Jahres auf den Markt kam, hat Kool Savas viel von seinem Können gezeigt, und wieder bewiesen dass er da ist und den nötigen Hunger noch hat um den richtigen Biss zur richtigen Zeit zu setzen. Das macht er jetzt wieder. Das Who-Is-Who, die Giganten und Legenden der Szene sind die Featurer seiner Songs auf dem Tape. Azad, KC Rebell, Sido, Samy Deluxe, PA Sports, Adesse fetten Savas´ Songs auf. Auch viele andere große Namen tragen gemeinsam mit Sängerin Karen Firlej „Essahdamus“ besondere Vielschichtigkeit auf. Einige der Songs haben Hit-Charakter. „Auge“, „Triumph“, „Ich bin fertig“, „Essahdamus“, „Wahre Liebe“ hätten das Zeug, was mit „Candyman“ wird, kann man nicht sagen. No Country for Old Man, fällt einem da nur ein. Dem King und Ghettophilosophen ist wieder ein Meisterwerk gelungen. Wenn Savas das Tempo und die Qualität seiner Produktionen so beibehält wird er sein Imperium noch weiter vergrößern und regieren. Seine Tourneen sind immer voll mit langjährigen Fans, aber auch Neuentdecker sind meist begeistert. In Wien geht die Tournee los und SCHiCK Magazin verlost 3×2 Karten für das Konzert am 3.3.2017 in der Event Arena Vösendorf!

[su_youtube url=“https://youtu.be/jm2YhbY0e_E“ width=“1420″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

KOOL SAVAS ESSAHDAMUS TOUR 2017
3. März 2017 – 19:00 Uhr
 Event Arena Vösendorf
Marktstrasse 13
2331 Vösendorf
www.eavo.at

(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
3×2 Tickets für die Show in Wien am 3. März 2017!

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 3. März 2017
mit dem Betreff  „ESSAHDAMUS“ aus.

Die Gewinner werden telefonisch verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

11. Februar 2017

Rolle mit AFROB

Filed under: BÜHNE,KONZERT,LEBENSART,MUSIK,PARTY,SCHICK,Show,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , , — Schick @ 14:03

Eine Koryphäe der deutschen Hip Hop Szene, einer der Schlüsselfiguren der Stuttgarter “Kolchose Posse” beehrt uns wieder in der Musik verwöhnten Donaumetropole Wien in einem der basslastigsten Clubs. Afrob im Flex!

Afrob, der mit bürgerlichen Namen Robert Zemichiel heißt und eritreische Wurzeln hat, wuchs in Braunschweig und Stuttgart auf. Seit 1994 ist der 0711-er mit “Freundeskreis Allstars” auf den Bühnen Benz Towns vertreten. 1999 veröffentlichte Afrob sein erstes Soloalbum “Rolle mit Hip Hop” auf dem einer der deutschen Hip hop Hymnen der 90er “Reime Monster” ist. Das zweite Album mit dem Titel “Made in Germany” hält der Vokalakrobat bis heute als sein Bestes. 2003 releaste er mit seinem engen Freund und Schaffensbruder Samy Deluxe unter den Namen “ASD” das bisher erfolgreichste Album “Wer hätte das gedacht” seiner Musikkarriere.

Auf diesem Album waren sogar namenhafte Produzenten wie wajeed und JDilla in den Credits angeführt. Nach einer längeren Schaffenspause und kurzen Ausflügen in die Filmlandschaft zog es das Reimemonter zurück ins Studio um an einem weiteren Album zu arbeiten. Mit “Mutterschiff” das September 2016 releast wurde zählen wir bereits das 8. Studioalbum. Die in zwei Jahrzehnten gesammelte Bühnenperformance wird zum Garant für eine unvergessliche musikalische Darbietung .
Stay Tuned bis zum 18. Februar im Flex!

[su_youtube url=“https://youtu.be/uNjoBUG3_2A“ width=“1420″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

WEBSITE: www.afrob.tv
FACEBOOK: www.facebook.com/afrob
TWITTER:
twitter.com/afrob
TICKETS: www.oeticket.com/afrob
VERANSTALTUNG: www.facebook.com/afrobeventwien

AFROB KONZERT IN WIEN
Sa. 18.02.2017
Einlass: 19:30 h
Beginn: 20:30 h

FLEX
Augartenbrücke 1, 1010 Wien
www.flex.at

(ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
2×2 Karten für AFROB am 18. Februar 2017 im Flex!

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 16. Februar 2017
mit dem Betreff  „AFROB“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN

4.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

2. Februar 2017

Rae Sremmurd & das Meer aus Handylichtern

Rae Sremmurd waren in Wien und wo hätte das Gebrüderduo eine bessere Performance liefern können als im altbekannten Wiener Flex. Sie kamen, sie sahen, sie warfen mit allem was sie in die Hände bekamen und begeisterten in richtiger Gangsterattitude-Manier. SCHiCK war mittendrin und duckte sich bei der Flüssigkeitsschlacht. 

Spätestens nach „Black Beatles“, dem Viral – Soundtrack der Mannequin Challenge kennt wohl jeder das Brüderpaar Swae Lee und Slim Jimmy, die die Welt auf den Kopf gestellt haben.

Erst vor zwei Wochen sprengte Drake höchstpersönlich das Konzert der Zwei in Amsterdam, nachdem er sein eigenes Konzert verschoben hatte. Plötzlich durfte dann die Menge dort zu „Jumpman“ und „Fake Love“ abgehen. Wie Drake schon sagte: „Make some love for my Sremm brothers one time, man,“ „I came here to join the Sremm party because I heard there’s no party like a Sremm Life party.“

Nicht nur die Ear Drummers lassen die Fans mit den Köpfen wackeln, auch das hochkarätige DJ Team,  IMPXCT und BOBO SWAE , kurz die  Sremmlife Crew, zeigen der Menge ihr großartiges Können.
Dass ich von ca. 80% unter 20 Jährigen umgeben bin, bemerkte ich erst als der junge Bobo sein Shirt auszieht und neben mir vier Mädels zu schreien anfangen.

Endlich ist es soweit, die zwei Ausnahmekünstler betreten die kleine Bühne, ein Meer an Handys begrüßt sie, denn jeder möchte ein Video oder eine ganze Speicherkarte voll Material von den Stars haben. Zig Hände greifen nach den zwei Jungs. Diese lassen es sich nicht nehmen mit der Menge zu flirten und animieren sogleich mit den Worten „Where are the sexy Ladies at?“ Auch der Aufruf, dass die Chicks sich auf die Schultern von irgendwem begeben sollen, bleibt nicht lange unerhört. Den perfekten Start macht das zum Flex passende Lied „No Flex“. Danach wird den Fans sogleich eine richtige Dusche mit Champagner gegönnt. Stets dabei sind die Kameras der Performer, um das tobenden Geschrei als Erinnerung festzuhalten.

Der Alkohol ist alle? Kein Problem, es folgen Mineralwasserflaschen, Rosen, eine halbe Ananas und Handtücher. Auch das Publikum wird aufgefordert alles was sie finden können zum Droppen des Beats von „Real Chill“ um sich zu werfen. Sremmlife 2 der Name des neuen Albums leuchtet im Hintergrund und es wird jede Situation ausgenutzt, um einen ordentlichen Ohrwurm aus dem Titel zu machen.

Das Highlight bildet das Stage Diving des jetzt shirtlosen Swae Lee, denn diese Jungs stehen den großen Rappern um nichts nach. Ob „Now That I Know“ oder der ultimative Hit „Look Alive“, alles lässt die Fanherzen der neuen HipHop Generation höher schlagen. Kein Fuß steht still und alle scheinen die Party in vollem Maße zu genießen. Die Altersgruppe ist dementsprechend größtenteils im Alter der Rapper und sie feiern gelassen ihre Musik. Alles in Allem bringen diese Kiddos das ausverkaufte Wiener Flex zum toben und auch SCHiCK ist begeistert von der Professionalität und großartigen Performance der zwei Musiker.

Von der Atmosphäre gefesselt, bemerke ich mein Alter erst wieder, als nach der Show ein Junge verzweifelt in den Hörer seines Handys ruft: „Ja Mama bin bald daheim, war nur bei einem Freund lernen. Nein er hat nur den TV gerade an.“ Zudem war „Lit“  wohl das Wort des Abends.  Erst nach einem Google Versuch in der Urban Dictionary kann ich sagen, jap alle haben wie die aufgehende Sonne gestrahlt. Bleiben wir bei der offiziellen Geschichte, dass die Musik das Lächeln in die Gesichter gezaubert hat. Denn nach 2 1/2 Stunden als Passivraucherin fühle auch ich mich in Freiheit wie eine „SREMMMLIFFFEE“ singende Backgroundtänzerin aus einem 50 Cent Musikvideo.

Du hast Rae Sremmurd verpasst? Kein Problem das Bruderduo ist noch auf Tour und vielleicht erwischst auch du sie.

WEBSITE: www.raesremmurd.com
FB: www.facebook.com/RaeSremmurd

Tourdaten:
3. Februar – Krakau, Polen
4. Februar  – Warsaw, Polen
5. Februar  – Berlin, Deutschland
7. Februar  – Hamburg, Deutschland
8. Februar  – Copenhagen, Dänemark
9. Februar  – Stockholm, Schweden
10. Februar  – Oslo, Norwegen

19. Januar 2017

FANTA4: Die Meister des Sprechgesangs

Filed under: KONZERT,KULTUR,LEBENSART,MUSIK,PARTY,SCHICK,Show,VERANSTALTUNGEN,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , , , — Schick @ 00:56

Was geht? – ich sag’s dir ganz konkret: Die Fantastischen Vier kommen nach Wien. Sind es die da, die auf der Bühne steh´n. Sind es die da, die dir den Kopf verdreh´n. Sind es die da, die mit der Jogginghose an? Mann! Ja, es sind die Jungs, mit denen jeder kann.

Du stehst auf Hip Hop und findest rappen klasse,
leider ist dein Talent eine Sackgasse.
Der Beat liegt dir im Blut,
doch für Gangsterrap fehlt dir der Mut?

Wenn dein Talent für schnellen Sprechgesang auch so bescheiden ist wie unserer, solltest du lieber von den Profis lernen. Die Meister des „guten alten“ Deutschen Hip-Hops geben sich die Ehre und zeigen dir wie es richtig geht.

Im Laufe ihrer Karriere haben es die FANTA 4 geschafft verschiedenste Generationen von Fans mit ihrem deutschen Sprechgesang zu begeistern.

Ihren Durchbruch feierten die vier sympathischen Stuttgarter Jungs im Jahr 1992 mit „Die Da!?!“ einer Single aus dem Album „Vier Gewinnt“. Nach weiteren Hits wie „Danke“, „MFG“, „Sie ist weg“, diversen erfolgreichen Soloprojekten und einem MTV-unplugged Special als Ehrung ihres 10-jährigen Bandbestehens, feierten die Jungs 2014 ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum und touren nun mit einem „Best of“ ihres musikalischen Schaffens durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Man könnte an dieser Stelle noch vieles über die Erfolge, die zahlreichen Auszeichnungen der Band, ihre Bedeutung für den deutschsprachigen Musikmarkt oder die Generationen die von ihrer Musik geprägt wurden, schreiben. Fakt ist, die Jungs sind so vielseitig und umtriebig, dass es schwer fällt dies kurz zu halten und den Rahmen eines Vorberichtes nicht zu sprengen. Doch was sie auszeichnet ist, dass sie sich und ihrem Stil immer „Troy“ geblieben sind.

Am besten macht ihr euch selbst ein Bild, denn am 24. Jänner.2017 machen sie Halt in Wien und bringen für einen Abend die Wiener Stadthalle zum Beben. Wer also Lust auf stimmungsgeladenen, gnadenlosen und absolut unterhaltsamen deutschen Hip-Hop bekommen hat, wäre gut beraten sich schnell noch Karten zu besorgen, oder besser noch, bei unserem Gewinnspiel mitmachen.

Das SCHiCK Magazin verlost 1×2 Eintrittskarten für die Meister des deutschen Sprechgesangs.

 

Eine kleine Kostprobe: Fanta 4 Medley – 25 Lieder in 250 Sekunden:

[su_youtube url=“https://youtu.be/80Cakifc0NM“ width=“1200″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

WEBSITE: diefantastischenvier.de
FACEBOOK: www.facebook.com/DieFantastischenVier

DIE FANTASTISCHEN VIER
24.01.2017
19:15 Uhr

Wiener Stadthalle, Halle D
Dr. Roland Rainer Platz / Eingang Märzpark
1150 Wien
https://www.stadthalle.com

(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
1×2 Karten für DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. Jänner 2017

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 23. Jänner 2017
mit dem Betreff  „FANTA4“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN

4.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

Older Posts »

Powered by WordPress

Vielen Dank für Dein Sharing!