SCHiCK MAGAZIN Das SCHiCKe Lifestyle Medium

4. Februar 2018

Libella Swing – Album Release „Malineo“

Filed under: KONZERT,KULTUR,MUSIK,SCHICK,WIEN — Schlagwörter: , , , , , , , , , , — Schick @ 18:23

Wer sind Libella Swing fragt ihr euch? Es sind drei talentierte Sängerinnen, ein Piano und Percussions. Was sie spielen? Eine bunte Mischung aus Jazz, Pop und Soul-Klassikern sowie Eigenkompositionen.

Libella SwingCharakteristisch für Libella Swing ist der mehrstimmige Gesang der drei Sängerinnen, deren Stimmfarben sich in schwungvollen Vokalsätzen mischen und ergänzen, aber auch solistisch immer wieder besonders zur Geltung kommen. Instrumental sind die Eigenkompositionen von Rhythmen und Harmonien aus Jazz, Latin, Pop und Soul geprägt. Piano und Percussions wechseln dabei spielend zwischen gefühlvoll-reduzierten und groovig-mitreißenden Parts.
Die Wiener Formation Libella Swing präsentiert ihr Debütalbum MALINEO! Mit vielfältig-kreativen Eigenkompositionen und erfrischend-jazzigen Arrangements bekannter Songs wollen sie an die Anfänge des Jazz-und Kulturklubs am Schwarzenbergplatz anknüpfen.

Rund um das Release Konzert sorgt special guest [dunkelbunt] mit seinem DJ Set für eingebührendes Ost Klub Revival – eine Hommage an die rauschenden Balkan Nächte des Kultlokals.
Lasst uns gemeinsam Feiern, Tanzen und Swingen – denn genau dafür ist dieses Gewölbe nun schon seit vielen Jahrzehnten bestimmt!

[su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=ZiXBfK__6q8″ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

Album Release Konzert und Ost Klub Revival Abend
mit Libella Swing und [dunkelbunt] DJ Set
9. MÄRZ 2018 – Schwarzberg

WEBSITE:
www.libellaswing.at

FACEBOOK:
www.facebook.com/libella-swing

Gewinnspiel SCHiCK Magazin OK Sweetheart

WIR VERLOSEN
2×2 Karten,
für den 09.03.2018, im Ost Klub am Schwarzberg, in Wien.

Füllt uns das Gewinnspielformular bis am 07.03 2018 um Mitternacht
mit dem Betreff  „LIBELLA SWING“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

DEIN NAME

GEBURTSDATUM

E-MAIL

TELEFONNUMMER

ADRESSE, PLZ & ORT

BETREFF DES GEWINNSPIELS

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN & BEGLEITUNG KOMMENTIEREN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

9. Mai 2017

CNIGHTS – Die Klassische Nachtschicht im Schwarzberg

Dass sich klassische Musik ganz von ihren Klischees befreit präsentieren kann, zeigte CNIGHTS – die klassische Nachtschicht – bereits in ihren letzten drei Ausgaben. Am 17. Mai startet das erfolgreiche Format, das sich nun bereits als neue „Tradition“ im SCHWARZBERG bezeichnen darf – am Mittwoch 17. Mai in die nächste Runde. Als Medienpartner verlost SCHICK 2×2 Karten.

 „Kunst braucht Menschen, die sich begeistern lassen, zuhören, genau hinschauen, sich auseinandersetzen, interagieren“ so lautet die Botschaft von missionCulture-Gründer Frank Stahmer. Aus diesem Grund wurde der Wiener Konzertkalender vor einem Jahr mit einem neuen und innovativen Konzertformat – CNIGHTS – die klassische Nachtschicht – erfolgreich erweitert.

Im Untergrund von Wien im SCHWARZBERG, dem ehemaligen OST-Klub, entblößt sich das Genre „Klassik“ am Mittwoch, 17. Mai 2017 ab 21.00 Uhr  jeglicher Klischees und präsentiert sich offen und experimentierfreudig.

Diesesmal kümmern sich der international gefeierte Bruckner-Dirigent Rémy Ballot (exklusiv für die CNIGHT an der Violine) und Johannes Wilhelm (Klavier) mit Werken von Messiaen und Ravel um den „klassischen“ Part. Die aus Istanbul stammende Pianistin Seda Röder sorgt mit ihrem Projekt „PlastikPiano“ für ungeahnte Hörerlebnisse, bei dem das Klavier zu einem Gesamtkunstwerk mutiert.

Bereits fester Bestandteil der besonderen Konzertserie sind natürlich wieder die Visual-Designer der Gruppe Lichterloh und die Resident-DJs von Engelsharfen & Teufelsgeigen (Rhiz Wien).

Stürzt euch also am 17. Mai 2017 im SCHWARZBERG in ein ungewohntes klassisches Musik-Abenteuer: spannungsgeladene Club-Atmosphäre, Klang-Mystik und ein unvergessliches Hör-Gesamterlebnis sind garantiert!

Mittwoch, 17. Mai 2017
Door opens: 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr

SCHWARZBERG (ehem. OST-Klub)
Schwarzenbergplatz 10, 1040 Wien

LINEUP & GÄSTE

Duo Rémy Ballot (Violine)
Johannes Wilhelm (Klavier)

Ravel: Sonate für Violine & Klavier in G-Dur
Messiaen: „Thème et Variations“

***

Seda Röder (Klavier & Live-Electronics)

„PlastikPiano“ – a sonic journey into the deepest atoms of the piano

***

DJ-Kollektiv Engelsharfen & Teufelsgeigen
Live-Visuals: Lichterloh

TICKETS

Regulär: € 15,-
Ermäßigt: € 10,- (SchülerInnen & StudentInnen)
Online-Vorverkauf oder an der Abendkassa

 CNIGHTS-WEBSITE: www.cnights.at
CNIGHTS FACEBOOK-SITE:  facebook.com/cnightvienna
LOCATION-WEBSITE: www.schwarzberg.wien

(ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
2×2 Tickets für die CNIGHT am 17. Mai im SCHWARZBERG
Füllt uns das Gewinnspielformular bis 17. Mai 2017
mit dem Betreff  „CNIGHT“ aus.

Die Gewinner werden telefonisch verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

22. November 2016

C/Night – die klassische Nachtschicht in Wien

In der nächsten Ausgabe von C/Night – der „klassischen Nachtschicht“ in Wien – am 15. Dezember 2016 im Schwarzberg stehen ganz herausragende KünsterInnen auf dem Podium. Das schicke Konzertformat lässt wieder ein vielseitiges Programm mit unterschiedlichsten Genres geschickt miteinander verschmelzen.

Den Auftakt macht an diesem Abend eine klassische Formation in neuem Gewand: Das „New Piano Trio“ bezeichnet sich selbst als frisch, groovy, zeitgemäß, innovativ und vielseitig. Das Trio setzt sich aus der in Wien und international bekannten Tastenvirtuosin Maria Radutu, dem Arrangeur, Komponisten und Violinisten Florian Willeitner und dem kompromisslosen Cellisten Ivan Turaij zusammen. Das Publikum begeistern sie nicht nur mit eigens geschriebenen Kompositionen, sondern sie überzeugen auch mit ihrem Talent Klassik, Jazz und Improvisation zu einer neuen Musiksprache zu vereinen.

[su_youtube url=“https://youtu.be/joxXJM1KCO0″ width=“1200″ height=“600″][su_youtube url=“https://youtu.be/xPU8OAjjS4k“ width=“480″][/su_youtube]

Im Anschluss treffen live Electronics, Techno und „funky Grooves“ auf ein Klavier, eine Klarinette und Bassklarinette. Dieses experimentelle Projekt mit dem Namen EDEN stammt von dem italienischen Filmemacher und Musiker Roberto Paci Dalò (Klarinetten) und dem Pianisten Rupert Huber (Duo TOSCA). Zusammen kreieren die beiden Künstler besondere Klängen in Form der „dimensionalen Musik“ – das Miteinbeziehen von Raum, Zeit und empfindsamer Melodie.

Mit dazu gesellt sich der junge und aufstrebende Jazz-Pianist Sebastian Schneider. Gemeinsam mit seinem Trio und seinen energiegeladenen Eigenkompositionen sorgt er für eine musikalische mitreißende Workout-Session zwischen Jazz und Soul.

Natürlich kümmern sich auch bei diesem Event die DJs von Engelsharfen & Teufelsgeigen (Elektro Gönner) und die Lichtkünstler von „Lichterloh“ um das besondere „C/Night-Flair“ vor, nach und zwischen den Acts.


LOCATION

Schwarzberg
Schwarzenbergplatz 10/1
1040 Wien

VERANSTALTER: www.cnights.at
FACEBOOK-VERANSTALTUNG: www.facebook.com/events/cnight

TICKETS: www.ticketgarden.com
LOCATION: www.schwarzberg.wien

WIR VERLOSEN
3×2 Tickets für die Vorpremiere von „C/Night“ im SCHWARZBERG am 15.12.2016.

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 13.12.2016
mit dem Betreff  „C/Night“ & dem gewünschten Termin aus.

Die Gewinner werden telefonisch verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

18. Mai 2016

„Klassischer Orient“ – ein Abend zum Träumen

In der zweiten Ausgabe von CNIGHT – der „klassischen Nachtschicht“ – präsentierten sich zwei Musikgruppen, die unterschiedlicher nicht sein können. Sie sorgten mit ihren Gegensätzen, die sich bekanntlich anziehen, für ein interkulturelles Klangerlebnis im Schwarzberg, dem ehemaligen OST-Club.

In den ersten programmatisch vorgesehenen „klassischen“ Teil des Abends stimmte das GOYA-Quartett mit einem recht unkonventionellen Programm ein: Das junge Quartett – bestehend aus den am Mozarteum Salzburg studierenden Kamile Kubiliute (Violine), Florian Moser (Violine), Vytautas Martisius (Viola) und Enrico Corli (Cello) – stellte wörtlich Mozarts „Dissonanzen“-Quartett Wolfgang Rihms zeitgenössischem Streichquartett Nr. 4 gegenüber. Diese Verschmelzung zwischen Alt und Neu, Klassisch und Innovativ spiegelte nicht nur die Individualität des eingespielten GOYA-Quartetts, sondern auch die Eigentümlichkeit dieses Konzertformats wider – so herrschte sowohl Club-Atmosphäre als auch gebanntes Zuhören seitens des Publikums.

Platz und Raum für einen gelungenen Perspektivenwechsel schaffte das „orientalische“ Duo, mit der temperamentvollen Sängerin Golnar Shahyar und dem an der Gitarre sehr ausdrucksstarken Mahan Mirarab, im zweiten Teil des Abends. Auch wenn man der kurdischen, türkischen oder persischen Sprache nicht mächtig ist, so ließ die charismatische Golnar Shahyar mit ihrer starken Performance und ihrer unglaublich nuancenreichen Stimme uns an ihrer Gefühlswelt teilhaben und lud zum Mitträumen ein.

Die DJ’s von Engelsharfen & Teufelsgeigen, als Stimmungsmacher zwischen den Haupt-Acts, und die Gruppe Lichterloh mit ihren visuell betörenden Wandmalereien rundeten den Abend zu einem stimmungsvollen Ganzen ab.

Die nächste „klassische Nachtschicht“ gibt es nach einer Sommerpause wieder am Samstag, dem 15. Oktober 2016, zu genießen – darum „save the date“!

VERANSTALTER: www.cnights.at
TICKETS: www.ticketgarden.com
LOCATION: www.schwarzberg.wien

7. Mai 2016

2×2 Karten für „CNIGHTS“ im Schwarzberg

Am Freitag, dem 13. Mai ab 21:00 Uhr, wird Frank Stahmers schicke Konzertserie im Schwarzberg, dem ehemaligen OST-Klub, fortgesetzt.

Im März wurde mit der CNIGHTS – der „klassischen Nachtschicht“ – ein neues und erfolgversprechendes Konzertformat ins Leben gerufen. In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre präsentieren sich nicht nur international renommierte KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Musikgenres, sondern auch talentierte Newcomer stellen ihr Können unter Beweis.

Den Auftakt der nächsten CNIGHT #02 macht das dynamische GOYA-Quartett, bestehend aus Kamile Kubiliute (Violine), Florian Moser (Violine), Vytautas Martisius (Viola) und Enrico Corli (Cello). Kennengelernt haben sich die vier Ausnahmetalente an der Musikuniversität Mozarteum in Salzburg. Als Quartett versuchen sie mit ihrer avantgardistischen Art der Interpretation, neue Perspektiven und Sphären zu schaffen – so stehen sich mit Mozarts „Dissonanzen“-Quartett und Wolfgang Rihms Streichquartett Nr. 4 Vergangenheit und Gegenwart gegenüber und sorgen für ein neuartiges Klangerlebnis.

Mit der nuancenreichen Stimme von Golnar Shahyar und dem Gitarristen und Komponisten Mahan Mirarab steht ein ganz vielversprechendes Duo auf der Bühne. Beide in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren, verstehen sie es, ihre Volksmusik mit anderen Musikkulturen, Improvisationsmusik, moderner Musik bis hin zu Jazz zu einer neuen Einheit zu verschmelzen.

Wieder mit an Bord sind die DJs von Engelsharfen & Teufelsgeigen, die mit dem „klassischen Nachtschicht“-Sound für die passende Stimmung zwischen den Acts sorgen. Erstmals gestaltet die Gruppe Lichterloh für diesen Abend die schicken virtuellen Wandmalereien – ein Erlebnis für alle Sinne!

[su_youtube url=“https://youtu.be/rc8VkJ8O5BA“]

CNIGHTS-WEBSITE: www.cnights.at
TICKETS: www.ticketgarden.com
LOCATION-WEBSITE: www.schwarzberg.wien

(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)
WIR VERLOSEN 2×2 KARTEN FÜR DIE NÄCHSTE CNIGHT #02 AM 13. MAI IM SCHWARZBERG

Schreibt uns bis zum 12.05.2016 mit dem Betreff „KLASSISCHE NACHTSCHICHT“
an schick@schick-magazin.com oder füllt das Formular aus.

Der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) NEWSLETTERANMELDUNG PER E-MAIL BESTÄTIGEN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

Powered by WordPress

Vielen Dank für Dein Sharing!