SCHiCK MAGAZIN Das SCHiCKe Lifestyle Medium

20. Januar 2018

SCHiCK (GE)TESTET: 3* – „TUI BLUE PULSE SCHLADMING“

Filed under: LEBENSART,REISE — Schlagwörter: , , , , , , , — Schick @ 15:23

TUI kennt man, aber sicher doch! Woher? Na aus dem Urlaub! Warum? Weil es eines der Top-Anbieter ist, was unvergessliche Reisen angeht. Das SCHiCK Magazin hatte die große Freude und Ehre, das neue TUI Blue Pulse Hotel in Schladming kennenzulernen.

Am Bahnhof angekommen ist das Hotel sehr einfach zu erreichen – zu Fuß dauert es ungefähr 15 Minuten, je nach Gehgeschwindigkeit, sollten mehr PS verfügbar sein so fährt ein PKW um die 5 Minuten vom Bahnhof zum Hotel.

Was einem erstmals ins Auge springt, ist die absolut perfekte Lage des Hotels. Direkt an der Zielgeraden hat man auf der linken Seite die Tenne und das Hohenhaus auf der rechten Seite, die Gondelstation der Planai/Hochwurzen unmittelbar vor den Augen. Direkter kann man am Geschehen nicht mehr sein. wer Après-Ski macht, braucht nur mehr ins Zimmer torkeln. Hinzu kommt ein Insider für die Gemütlichen unter uns: das Hotel ist unterirdisch mit der Garage und der Gondelstation vis-a-vis direkt verbunden.

Anschnallen und los geht’s! Das in jeglicher Hinsicht. Betritt man das Hotel ist man erstmals ordentlich geflasht. Ob es an den Farben liegt, oder an den Formen, an den Materialien – es ist das Gesamtpaket das einen offenherzig und recht cool begrüßt. Das Selbige findet an der Rezeption statt, die chillig und höflich zugleich in regionalem Charme jegliche Wünsche erfüllt. Check in und Check out werden mit links gemeistert. Kaum an der schicken Rezeption gestanden, fällt einem etwas ebenso SCHiCKes auf der linken Seite auf: die Bar.

Das Herzstück eines jeden Hotels, ist dieses hier kombiniert mit einem Restaurant, welches sich nicht nur sehen lassen kann, sondern auch himmlisch kredenzt. Nebst dem Gaumenschmaus wird auch für Ohrenschmaus gesorgt, die Hintergrundmusik amüsiert, lässt aber bestens sich miteinander unterhalten. Es ist alles gut getimet, die Dauer vom Check-in an der Rezeption die Bestellung im Restaurant man könnte meinen jegliche Wünsche werden in der Manier eines Speedy Gonzalez erledigt. Nicht außer Acht zu lassen ist ebenso der Wellnessbereich. Eine himmlische Sauna auf dem Dach des Hauses.

Näher kann man dem Paradies nicht sein, in der Sonne liegen, in den Himmel schauen, die Sterne beobachten und sogar direkt auf die Piste schauen. Neben der finnischen Outdoor-Sauna befindet sich in einem schönen angelegten Bereich eine Infrarotkabine wie auch ein Dampfbad. Die Duschen sind modern, sauber, alles fein und auf neuestem Stand. Der Ruhebereich für schöne, chillige Stunden Der inkludierte Ausblick auf die Planai lässt keine Wünsche offen. Die Erholung geht weiter auch im eigenen Zimmer. Sie sind komfortabel SCHiCK eingerichtet und gemütlich. Äußerst praktisch und nicht unzeitgemäß, der WLAN Anschluss kostenlos inkludiert. In den Skikeller können im Sommer auch Mountainbikes Platz finden. Schladming, nicht nur ein Wintersportort, sondern auch für den Frühling, Sommer und Herbst bekannt, zieht es sportbegeisterte Menschen an und seit der Öffnung im Dezember 2016, ins oftmals ausgebuchte TUI Blue Pulse.

[su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=rTF63GJ8S2g“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

WEBSITE:
www.tui-blue.com/hotels/tui-blue-pulse-schladming

FACEBOOK:
www.facebook.com/TUIBLUE.PULSE.Schladming

 

28. November 2017

Gipfelglück: Gabalier & Gerstgraser als Apfelbotschafter

Wer hätte gedacht, dass ein Musiker sowie ein Sportler Botschafter einer Obstsorte werden können? Wenn geschicktes Marketing, gemixt mit Authentizität und Identifikation mit gesundem Lifestyle miteinander kombiniert werden, kann ein spannendes Resultat entstehen. Die Organisatoren des interessanten Happenings mit Andreas Gabalier und Paul Gerstgraser sorgten für einen unvergesslichen Tag in einem der schönsten Wintersportorte Österreichs, nämlich Schladming. 

Obst ist zwar nicht jedermanns Sache, aber dem Sprüchlein „An apple a day keeps the Doctor away“ wird wohl niemand widersprechen können. Erst recht nicht zwei begnadete Österreicher – Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier und der junge Überflieger in der nordischen Kombination, Paul Gerstgraser. Doch was haben diese beiden Talente gemeinsam?

Nicht nur, dass sie ihren Lebensmittelpunkt in der Steiermark haben, auch sind sie sportlich und lieben die Natur. Gott schuf die Welt an sieben Tag – angeblich – und Mutter Natur erfand den Apfel. Historisch ein unverzichtbares Obst, das stets für Action sorgt(e), führte es die SCHiCK Magazin Redaktion nach Schladming. Gabalier und Gerstgraser an einem Ort – das kann nur köstlich werden – in jeglicher Hinsicht.

Zwei Apfelbotschafter, die Herr und Frau Österreicher Bewusstsein schaffen wollen, indem sie tatsächlich nicht nur privat der süßen Frucht fröhnen, sondern auch durch die Kooperation mit dem Apfelbauern Manfred Hohensinner den Sinn für bewusste Ernährung thematisieren. Kein unwichtiges Kapitel in einer Zeit von Fast Food und sonstigen Essstörungen. Umso entzückender wenn sogenannte Rolemodels sich auch tatsächlich ihrer Rolle und der Gesellschaft bewusst sind, nämlich ihre Kompetenz so sehr zu nutzen, um ihre Message bei ihren Fans und vielen anderen Zielgruppen anzubringen.

Prominente Testimonials sind keine neue Erfindung und sie kommen immer ideal beim potentiellen Kunden an. Niemand geringerer als Andreas Gabalier und der in der Steiermark lebende Salzburger Paul Gerstgraser könnten daher optimaler dem steirischen Genuss Apfel ihr bekanntes und sympathisches Gesicht verleihen.

Wo dieser spezielle VIP-Apfel nun erhältlich ist? Exklusiv bei SPAR Österreich. Die Firma Frutura und die Steiermark Genuss Apfelbauern, die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Steiermark Tourismus kollaborieren in einer sensationell erfolgreichen Art und Weise, dass für ihr Gipfelglück wohl nur noch eine eigene Gondel fehlte. So wurde die Steiermark Genuss Apfel – Gondel ins Leben gerufen. Pro Jahr werden bis zu mehr als 1 Million Gäste die leuchtend grüne Gondel auf der Schladminger Planai bewundern können.

Volks Rock´n´Roller Andreas Gabalier und ÖSV-Athlet Paul Gerstgraser waren wortwörtlich „live dabei“ und weihten als Apfelbotschafter die Steiermark Genuss Apfel – Gondel ein. Für den langjährigen Steiermark Genuss Apfelpaten Andreas Gabalier eine „Ehrensache“ und Freude zugleich. Frutura, Gabalier und SPAR Österreich stellten auch die „Großen Steirer“ vor, die es ab Anfang Dezember bei SPAR in ganz Österreich geben wird. Die „Großen Steirer“ sind besonders große Äpfel, die aufgrund der diesjährigen wettermäßig schönen Erntezeit richtig saftig sind.

Paul Gerstgraser,  WM-Bronzemedailliengewinner in der Mannschaft 2017 und große Nachwuchshoffnung, schwört auch auf die Steiermark Genuss Äpfel. In der Zwischenzeit famos als Kombinierer mit dem „grünen Apfelhelm“ repräsentiert er den Steiermark Genuss Apfel in seiner Sportwelt. Über sein enormes Engagement im Jugendsportbereich bringt er den Kleinsten die steirische Frucht und damit auch die gesunde Ernährung näher. Für die kleinen Genießer wird Frutura planmäßig in Zukunft die „Steiermark Genuss Apfel Minis“ machen. Paul Gerstgraser: „Ernährung und Sport sind einfach unzertrennlich. Ein derart gesundes Produkt zu repräsentieren – verbunden mit dem berühmten Steiermark Herz ist das für mich das Tüpferl am i.“ 

Das beliebte Herz der Steiermark als starkes Symbol für den Tourismus im Bundesland, der eigens regional angebaute Apfel als kulinarische Delikatesse, prominente Apfelbotschafter als Paten – es sind die großen Steirer, die für unvergessliche Momente sorgen können. Und es waren die Herrschaften mit dem Buchstaben G beginnenden Nachnamen, die als allererste Menschen gemeinsam mit Vertretern aus Tourismus, Politik und Handel mit der neuen Apfel-Gondel fuhren. Und das SCHiCK Magazin mit von der Partie und der Apfelschmankerlparty auf der Schafalm der Schladminger Planai. Ab nun schweben die Naturfreunde mit der neuen Gondel ins Gipfelglück. Wir verlosen 10 Packages mit dem Best-of und den Highlight der gesunden Apfelproduktpalette von Frutura. Einfach köstlich!

 

[su_youtube url=“https://youtu.be/6HXUOsRZPyQ“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

FRUTURA
www.frutura.com
www.facebook.com/Frutura

SPAR ÖSTERREICH
www.spar.at
www.facebook.com/SPAROesterreich

PLANAI
www.planai.at
www.facebook.com/Planai

SCHLADMING
www.schladming.at
www.facebook.com/stadt.schladming

ANDREAS GABALIER
www.andreas-gabalier.at
www.facebook.com/AndreasGabalier

PAUL GERSTGRASER
www.facebook.com/gerstgraserpaul

 

WIR VERLOSEN
10 gesunde, saftiggrüne, steirische Apfelpackages

Füllt uns das Gewinnspielformular bis am 19. Dezember 2017 
mit dem Betreff  „Steirischer Genuss Apfel“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

DEIN NAME

GEBURTSDATUM

E-MAIL

TELEFONNUMMER

ADRESSE, PLZ & ORT

BETREFF DES GEWINNSPIELS

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN & BEGLEITUNG KOMMENTIEREN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

8. November 2017

KARMIC – ELECTRO POP KOLLABORATIVE MIT ÖSTERREICHBEZUG

Karmic ist eine aus Los Angeles stammende Electro-Pop-Band, mit Frontsängerinnen Laura Baruch, Kylee Katch, dem, vor 14 Jahren wegen der Liebe nach Amerika gezogenen, Österreicher Peter Kastner, und Sam Murphy. Eine Band aus Musikern, Künstlern und Abenteurer.

Die Geschichte von Karmic reicht in die frühen 2000er Jahre zurück. Da zieht Bassist und Multiinstrumentalist Peter Kastner aus Österreich nach Los Angeles. Er lernt Laura Baruch kennen, gemeinsam gründen sie ’Lucid Dream’ als Duo, loten gemeinsam ihre Vorstellung von Popmusik aus. Sie experimentieren in verschiedenen Besetzungen, schreiben stetig neue Songs. Beide sind in den verschiedensten musikalischen Stilen zuhause, im Pop, im Soul, im Jazz, im Experimentellen. Als Kyle Katch aus Los Angeles und Sam Murphy aus Seattle dazukommen, ist das Line Up endlich komplett und eine ganz neue Dynamik entsteht.

Das karmische Konzept, nach dem sich die Band benannt hat am ehesten könnte man es wohl mit „What comes around, goes around“ beschreiben. Was bei Karmic rumkommen wird, wenn sie mit ihrem Debüt rauskommen, werden wir sehen und vor allem hören.

Eins haben sie aber mit ihren aktuellen Songs schon eindrucksvoll angekündigt: Es wird ziemlich groß. Ab 2016 mit ihrer Single „Higher Self“ spielten sie sich nun von einem Erfolg zum nächsten. Letztes Jahr hat Karmic drei weitere Singles “Phases”, „Lighthouse“ und „With You“ rausgebracht. Elektro Pop vom Feinsten, Karmic verbindet 80er Beats mit melodischen Synths und coole Riffs in Pop Musik. Nun sind sie im Rahmen ihrer European Tour 2017 unterwegs, haben schon Wien mit ihren erfrischenden Sounds verzaubert. Jetzt ist noch ein Konzert am 10.11 in Graz also klicken, gewinnen und hin.

 

[su_youtube url=“https://youtu.be/mcO4lSL60WM“ width=“1420″ height=“600″] [/su_youtube]

TOURDATEN: Fr. 10.11. Blendend | Graz (AT)

WEBSEITE: www.thisiskarmic.com
FACEBOOK: www.facebook.com/thisiskarmic

(ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
1×2 Karten für KARMIC !

Füllt uns das Gewinnspielformular bis 10h am 10. November 2017 
mit dem Betreff  „KARMIC“ aus und erfüllt die Teilnahmebedingungen!

Die Gewinner werden telefonisch oder per Facebook-Nachricht verständigt!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

1.) GEWINNSPIELFORMULAR AUSFÜLLEN

DEIN NAME

GEBURTSDATUM

E-MAIL

TELEFONNUMMER

ADRESSE, PLZ & ORT

BETREFF DES GEWINNSPIELS

2.) DIESEN BEITRAG LIKEN & TEILEN

3.) UNSERE SCHiCK FACEBOOK-SEITE LIKEN & BEGLEITUNG KOMMENTIEREN

Das SCHiCK-Magazin-Team wünscht viel Glück!

 

30. Mai 2016

Erzbergrodeo: Motorsportevent der Superlative

Seit zweiundzwanzig Jahren findet jährlich das größte Motorradrennen in Europa am Erzberg bei Eisenerz (Steiermark) in Österreich statt. Teilnehmer aus 40 Nationen sind am Start und tragen kräftig am Wirtschaftswachstum der Region bei. Bezwingen kann man den Berg aus Erz nicht, aber wenn man eingeladen wird, ihn zu besuchen, sollte man sich zu hundert Prozent darauf einlassen.

Die Anreise nach Eisenerz gestaltet sich wie in einem „Heidi-Roman“. Grüne Wiesen, ländliche Gegenden, ein einziges Wirtshaus pro Ortschaft, Kühe und Pferde auf den saftigen Weiden, Vogelgezwitscher und Traktoren, die langsam und leise ihre Kreise ziehen. Im Ort Eisenerz biegt man links in die Aufzugstraße ein, und die Welt ist nicht mehr die gleiche. Orange-färbige Staubwolken, dröhnender Motorenlärm, laute Musik und menschliches Gejohle vermischen sich zu einen „Willkommensbrei“, an den man sich erst gewöhnen muss.

Um hautnah dabei zu sein, sind wir mit einem schicken Pferdetransporter entfremdet als Motorhome angereist. Unser Standplatz war erste Reihe fußfrei, um den ganzen Trubel rund um das Erzbergrodeo live miterleben zu können. Die Durchzugsstraße erinnert an ein Gemisch zwischen Mariahilfer Straße und Tangente zur Hauptverkehrszeit. Der Unterschied ist, dass es dort keinen Schaulauf der Eitelkeiten gibt, sondern an den vier Tagen die Passion zum Motorsport gelebt und gezeigt wird. Coole Jungs auf ihren Dirtbikes, die Entourage mit ihren Servicefahrzeugen, weibliche Groupies in bauchfreien Shirts und Gummistiefeln, 45.000 begeisterte Zuschauer in Feierlaune, alle treffen sich friedlich, um in eine andere Welt einzutauchen. Der Geräuschpegel gleicht einer Kleingartensiedlung, bei der jeder Haushalt zum selben Zeitpunkt ihren Husquana Rasenmäher startet und diesen nicht wieder verstummen lässt. Die Stimmung fühlt sich wie auf einem Musikfestival an, bei dem die Stars keine Musiker, sondern abgefahrene tollkühne Jungs auf zwei Rädern sind und ihre Bühne ein mächtiger Berg aus Erz. Um den Berg zu verstehen, muss man ihn erfahren haben.

Wir hatten die Möglichkeit, dies mit einem Guide zu tun, und besichtigten die Wasserleitung, die Badewanne, Carl´s Dinner, Dynamite, alles Streckenabschnitte, die Otto Normalverbraucher nicht mal auf allen Vieren besteigen würde. Spätestens hier wird einem klar, wie durchgeknallt die Fahrer auf ihren Bikes sind, und man versteht auch, warum es von den hunderten Fahrern nur eine Handvoll ins Ziel schafft. „Mut kann man sich nicht kaufen“. Der Ausblick vom Berg ins Tal ist atemberaubend, selten, dass man auf eine so beeindruckende Kulisse trifft. Der Erzberg ist ein unberechenbares Monster, das es versteht zu beeindrucken. Innerhalb von einer halben Stunde erlebt man stechenden Sonnenschein bei knapp dreißig Grad, handballengroße Hagelkörner und Regenfall, der sich innerhalb kürzester Zeit in einen Sturzbach verwandelt bis hin zu einem orkanartigen Sturm. Hier ist man nur Passagier eines Naturschauspieles. Fazit des Erzbergrodeos: Großes Benzinkino, das nichts für schwache Nerven ist. Frauen und Männer, die sich mit ihren Enduro-Gefährten schier unbezwingbaren Prologen stellen. Diese Stimmung muss man erlebt haben, um die Faszination von Motorsport zu begreifen. Unser schickes Team ist nächstes Jahr bei diesem Spektakel auf alle Fälle wieder dabei.

 www.erzbergrodeo.at

15. April 2016

„Der Berg aus Stahl“ – Erzbergrodeo

Um bei dem härtesten Motorsport-Event der Welt teilzunehmen, muss man Benzin im Blut und die ein oder andere Schraube locker haben. Die abgefahrensten Jungs und Mädels der Welt kämpfen sich vom 26. bis 29. Mai über den steirischen Erzberg.

Bewaffnet mit ihren Enduro-Kampfgeräten stellen sie sich den schier unbezwingbaren Gegnern. Nicht nur der „Berg aus Stahl“, sondern auch Höhenmeter, Geröll, Schlamm, Wald, Wurzeln, Wasser und Massenstarts lauern wie Gladiatoren auf die Fahrer. 1.500 Teilnehmer aus 38 Nationen und allen Kontinenten haben sich für das Xtreme Endura Event beworben. Die Rennen sind wahrlich kein Kindergeburtstag. Hier geht es richtig zur Sache, zimperlich zu sein schickt sich gar nicht. Bei den verschiedenen Rennen überschlagen sich nicht nur Bikes, sondern auch die Emotionen. Das härteste Offroad Single-Race der Welt ist das Red Bull Hare Scramble. Die Fahrer haben 4 Stunden Zeit, um 20 Kontrollpunkte auf ca. 30 km Weg zu passieren. Hier ist der direkte Weg das Ziel. Belohnt wird der Sieger weder mit Geld, Gold noch mit teuren Sachpreisen. Ein Stück Felsen muss für den Nervenkitzel, den Schweiß und die Schrammen reichen. Beim Generali Iron Road Prolog dürfen auch Quads, Scooter, Gespanne und Straßenmaschinen ihr Können zeigen. Das Geschick und der Mut des Fahrers entscheiden über den Sieg. Hier geht es um puren Speed und gnadenloses „Vollgas geben“.

[su_youtube url=“https://youtu.be/W6Gbel9qAW4″]

Die Strecke wird zwei Mal gefahren. Ein Ausschlussverfahren bei der Jagd auf die Steilhänge entscheidet beim Kärcher Rocket Ride den Gewinner. Ein weiteres Highlight ist der Erzbergrodeo Endurocross. Jeder Teilnehmer bekommt das gleiche „Material“ in Form von elektrisch angetriebenen KTM Freeride E-XC Motorrädern zur Verfügung gestellt. Hierfür wird ein eigener Endurocross-Parcours aufgebaut. Bei der Mitas One-On-One Rider Presentation stehen Enduro-Weltmeister, X-Games Medaillisten, Supercross-Champions, Trial-Legenden, Dakar-Sieger, FMX-Idole, ATV-Meister und sogar MotoGP-Werksfahrer für Fotos und Interviews hautnah zur Verfügung. Die traditionelle Motorrad-Sternfahrt namens Sturm auf Eisenerz steht Freitag Abend am Plan. 3.000 Motorräder, bestehend aus dem kompletten Starterfeld inklusive Crew, cruisen durch den Stadtkern von Eisenerz.

Kaum zu glauben, 2015 waren 22 Frauen am Start. Darunter die iranische Hausfrau Mahnaz Rahimi. Ihr ursprüngliches Ziel war es, über die Rennstrecke zu fliegen. Inzwischen geht es um mehr, um die Rechte von Frauen im Iran. Visier auf für so viel Frauenpower! Bei keinem anderen Motorsport-Event der Superlative wird Zusehern diese geballte Ladung Testosteron geboten. Großes Motoren-Kino für die ganze Familie.

schicke-tippsDie Hauly Tour buchen: Eine Rundfahrt entlang der Strecke in einem umgebauten Erzlader. KTM Adventure-Tour bestreiten: Selbst auf zwei Rädern hautnah mit den neuesten Dirtbikes die Erzbergrodeo-Arena erkunden.


ERZBERGRODEO
26. – 29. Mai 2016
Erzberg 1
8790 Eisenerz

VERANSTALTUNGS-SEITE: www.erzbergrodeo.at


(GEWINNSPIEL ABGELAUFEN)

WIR VERLOSEN
2×2 Stück Tagespässe

Schreibt uns bis zum 06.05.2016 mit dem Betreff „ERZBERGRODEO“
an schick@schick-magazin.com oder füllt das Formular aus.

Der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Powered by WordPress

Vielen Dank für Dein Sharing!